23. Spieltag:   FC Oberlausitz II – SG Wilthen 2:0 (0:0)

Samstag, 17.4.2004 - 15.00 Uhr
 
Mit guten Leistungen
RichterMiltzowFleischer
Kai RichterSebastian Miltzow (2 Tore)Andreas Fleischer
 

Im Spiel der Tabellennachbarn bestimmte in den Anfangsminuten der Partie die Gäste das Geschehen, ohne dabei großartige Torgefahr zu entwickeln. Die strahlte erstmalig der FCO nach einer Viertelstunde aus. Nach Freistoß von Fleischer scheiterte Richter aus spitzem Winkel aber am guten Gästetorhüter. Nun kamen die Gastgeber besser ins Spiel und erspielten sich zahlreiche Chancen. Nach 20 Minuten tauchte Richter nach einem schnellen Einwurf von Miltzow allein vor dem Gästetorwart auf und vergab diese Möglichkeit. Sein Stürmerkollege Miltzow verzog nach 28. Minuten den Ball, der knapp am langen Posten vorbeiflog. Fleischer kam bei diesem Spielzug zu spät. Erst in Minute 34 gab es die erste Wilthener Chance. Der Schuss ging übers Tor. Miltzow hatte bei einen Fernschuß kein Glück. Der Ball wurde zur Ecke abgelenkt und kurz vor der Pause traf er nach guter Vorarbeit von Göschick nur die Querlatte.
Nach dem Seitenwechsel setzte der FCO den Sturmlauf fort. Aber erneut Richter (48. und 55.) und Göschick mit einen Schlenzer (58.) trafen nicht in den Kasten. Auf der Gegenseite mußte Torhüter Schuster zweimal vor einschußbereiten Wilthenern (51., 56.) klären. Die größte Chance der Gäste hatte Penther in der 64. Minute. Der völlig freistehende Stürmer scheiterte aus 8 m am FCO-Keeper. Fast im Gegenzug die verdiente Führung der Gastgeber. Mit einem Heber ins lange Eck konnte Miltzow in der 66. Spielminute einen abgeprallten Schuss von Fleischer erfolgreich verwerten. Neugersdorf setze die Angriffbemühungen konsequent fort und entschied in der 75. Minute mit dem 2:0 die Partie. Miltzow wurde im Strafraum freigespielt und konnte Göschicks Kopfballvorlage überlegt im Tor versenken. Danach hatten noch Tusche nach Miltzows Vorarbeit (80.) und der eingewechselte Fiedler mit einem Direktschuss (86.) zwei Chancen.
Fazit: Es war ein jederzeit verdienter Neugersdorfer Sieg in einer äußerst fairen Begegnung.
 
Dieter Kühnel zur Hauptseite