8. Spieltag:   SG Wilthen – FC Oberlausitz II 0:0

Sonntag, 19.10.2003 - 14.30 Uhr
 
Die Begegnung beim Tabellennachbarn aus Wilthen war die erwartet schwere Aufgabe für die Oberländer. Beide Mannschaften zeigten den über 250 Zuschauern ein temporeiches Spiel, in dem die kämpferischen Akzente im Vordergrund standen. Miljak hatte die erste Chance für die Gäste, doch der Heber vom rechten Strafraumeck ging über das gegnerische Tor (26.). Für die Wilthener ergab sich die erste Gelegenheit nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld, bei dessen Abschluss Torhüter Schuster sich auf dem Posten zeigte (30.). Nach 35 Spielminuten bediente Wildner mit einem langen Pass aus der Abwehr Peschmann, der seinen Gegenspieler ausspielte aber im Abschluss von der Strafraumgrenze nicht erfolgreich war. Kurz vor der Halbzeitpause zog Sturm noch einmal aus spitzen Winkel ab, fand jedoch im Withener Torhüter seinen Meister.
Da auch nach dem Seitenwechsel beide Abwehrreihen das Geschehen auf dem Platz dominierten, blieben Strafraumszenen Mangelware. In der 56. Spielminute bekam die Neugersdorfer Abwehr nach einem Freistoß den Ball nicht aus der Gefahrenzone, so das Schuster im Neugersdorfer Tor auf der Hut sein musste. Zehn Minuten später die vielleicht beste Chance für die Gastgeber, doch Fleischer konnte im letzten Moment nach einem Schuss an die Torlatte den Ball zurück ins Spielfeld schlagen. Kurz vor dem Schlusspfiff dann die Riesenmöglichkeit für Neugersdorf. Ladra zwang den guten Withener Torhüter nach einem Freistoß aus gut 20 Metern zu einer Glanzparade. Den abgewehrten Ball bekam Miljak 5 Meter vor dem Tor vor die Füße, verzog aber dann im Abschluss.
Beide Trainer waren sich nach dem Abpfiff einig, dass die Punkteteilung der wohl beiden jüngsten Bezirksklassemannschaften auf Grund der Gleichwertigkeit im Mittelfeld in Ordnung ging.
Miljak
Miljak vergibt seine Riesenchance.
 
Dieter Schubert zur Hauptseite