25. Spieltag: OFC Neugersdorf II – SG Motor Cunewalde 1:1 (1:0)

Samstag, 3.5.2003
Spielszene1
Gegen den Tabellensiebenten aus Cunewalde sahen die Zuschauer eine muntere erste Halbzeit. Bereits nach vier Spielminuten hatte M. Geyer die erste nennenswerte Gelegenheit im Spiel, scheiterte jedoch am gegnerischen Torhüter. Zwei Minuten später konnte sich M. Dolecek im Neugersdorfer Tor auszeichnen, als er eine Chance für die Cunewalder Mannschaft aus Nahdistanz zunichte machen konnte.
MeißnerDen Führungstreffer für die Neugersdorfer erzielte Routinier U. Meißner, nach gelungener Vorarbeit von St. Kästner und M. Geyer, als er ein gutes Anspiel überlegt im Gästetor unterbrachte. In der folgenden Spielzeit verpassten es die Einheimischen, den Vorsprung zu erhöhen. In der 28. Minute setzte Meißner seinen Stürmerkollegen Kästner mit einem sehenswerten Pass aus der eigenen Hälfte in Szene, dessen Schuss aber knapp am Pfosten vorbeiging. Zehn Minuten später wieder eine dicke Gelegenheit für Kästner, der nach einem groben Abwehrfehler der Cunewalder Hintermannschaft in Ballbesitz kam, aber auch aus dieser Situation keinen Treffer erzielen konnte. Wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff zeichnete sich TW Dolecek noch einmal aus, als er erneut eine Situation klären konnte. Im Gegenzug hatte wiederum Kästner die Gelegenheit, den Vorsprung zu erhöhen, scheiterte aber erneut. Im darauf folgenden Eckball wurde ein Kopfball von Geyer in letzter Sekunde vor der Torlinie handspielverdächtig zu Gunsten der Cunewalder geklärt.

Spielszene2 Spielszene3
Nach der Pause zeigten beide Mannschaften auf dem äußerst holprigen Platz des Neugersdorfer Jahnstadions wenig, was an Bezirksklassenniveau erinnerte. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff konnte TW Dolecek eine Flanke über die linke Seite nicht festhalten und Fiebiger hatte wenig Mühe, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Nach 58 Minuten setzte sich endlich wieder einmal Kästner durch, fand aber beim Abschluss am Cunewalder Torhüter seinen Meister. Fünf Minuten vor dem Spielende schloss der eingewechselte O. Freyer ein beherztes Solo zu überhastet ab. Dieses war dann auch die letzte Tormöglichkeit im Spiel, das speziell in der zweiten Halbzeit auch keinen Sieger verdient hatte.
D. Schubert zur Hauptseite