19. Spieltag: OFC Neugersdorf II – Budissa Bautzen II 1:4 (1:1)

Samstag, 19.4.2003
Bereits nach vier Spielminuten musste der Bautzener Keeper gegen den durchlaufenden Peschmann klären. Im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein zunächst ausgeglichenes, temposcharfes Bezirksklassenspiel der beiden führenden Mannschaften. Auf dem knöcheltiefen Schlammboden schenkten sich beide Teams nichts. Bereits in der Anfangsphase musste Torhüter Hauptmann sein ganzes Können aufbieten um seine Mannschaft nicht in Rückstand geraten zu lassen. Nach einem Eckball konnte er gerade noch zur Ecke klären (6.). In der 18. Minute entschärfte er einen strammen Schuss aus 16 Metern Entfernung. Die beste Gelegenheit bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Neugersdorfer nach einem Sturmlauf von Sigan, dessen Eingabe von der Bautzener Hintermannschaft zur Ecke abgewehrt werden konnte (21). Im direkten Gegenzug foulte Becke seinen Gegenspieler unmittelbar an der Strafraumgrenze. Schiedsrichter Göllner aus Görlitz zögerte keinen Augenblick und entschied auf Strafstoß. Diese Gelegenheit lies sich Larisch nicht entgehen und verwandelte zur 1:0-Führung für den Spitzenreiter. Eine weitere dicke Gelegenheit hatten die Gäste, als ein Kopfball aus 6 Metern Entfernung nur knapp über das Gehäuse zischte. Nach 40 Minuten jagte Sigan einen Freistoß aus gut 25 Metern Entfernung an die Torlatte. Im Nachsetzen konnte Kühne den Ball zum 1:1-Ausgleich im Bautzener Tor unterbringen. Mit einem bis dahin leistungsgerechten Unentschieden ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel dominierte dann der Spitzenreiter nach Belieben das Geschehen auf dem Platz. Konnte Hauptmann im Tor nach 50 Minuten noch mit einer sensationellen Parade den Rückstand verhindern, war er eine Minute später geschlagen, als eine Eingabe von rechts quer durch den Strafraum den freistehenden Lain erreichte der aus Nahdistanz den Führungstreffer markierte.
Die Neugersdorfer hatten den fußballerisch und läuferisch besseren Gästen kaum noch etwas entgegenzusetzen. Chancen für die Platzbesitzer waren in der 2. Halbzeit nicht mehr zu notieren. Nach einem Eckball konnte wiederum Hauptmann eine Großchance vereiteln, musste sich aber im Nachsetzen gegen Körnig, der aus dem Gewühl heraus den dritten Treffer erzielte, geschlagen geben. Drei Minuten vor Spielende war es dann wieder Körnig, der mit einem Heber den Endstand herstellte. Auf Grund einer souveränen zweiten Halbzeit geht der Sieg des Spitzenreiters auch in dieser Höhe in Ordnung.
D. Schubert zur Hauptseite