14. Spieltag Bezirksklasse: OFC Neugersdorf 2. – SG Ontex Großpostwitz 0:2 (0:0)

Sonntag, 24.11.2002

Das Spiel gegen den Tabellenvierten der Staffel begann für die Neugersdorfer recht verheißungsvoll. Bereits nach zwei Spielminuten ergab sich für M. Wildner eine gute Kopfballgelegenheit. Aus ca. zehn Metern köpfte er den Ball an die Querlatte. In den folgenden Minuten hatte man die Gäste spielerisch im Griff. Eine weitere Riesenchance hatte M. Sturm in der 14. Minute, als er nach gutem Zuspiel von D. Sigan, den Angriff abschloss und abermals die Latte einen Großpostwitzer Rückstand verhinderte. Nach knapp einer halben Stunde sahen die Zuschauer die ersten Angriffsbemühungen der Gäste. Mehr als einen Distanzschuss, der knapp am Tor vorbei strich, kam bei den Gästen nicht heraus. Neugersdorf hatte noch einige Gelegenheiten die Führung bis zur Pause zu erzielen. Nach 43 Minuten setzte sich J. Israel energisch über die linke Seite durch und bediente M. Sturm. Doch auch diese Riesenmöglichkeit wurde kläglich vergeben. Das die Neugersdorfer wieder einmal mit klarsten Torchancen leichtfertig umgingen sollte sich in den zweiten 45 Minuten noch rächen.
Nach der Pause war von der spielerischen Linie der Platzbesitzer nicht mehr viel zu sehen. Mit einer großen kämpferischen Leistung erzwangen sich die Gäste ein ausgeglichenes Spiel in der 2. Halbzeit. Die erste größere Torchance für die Großpostwitzer Mannschaft gab es nach 60 Minuten, als eine Eingabe über die rechte Angriffsseite von keinem Stürmer erreicht wurde. Neugersdorf hatte nach dem Seitenwechsel nur noch zwei gute Tormöglichkeiten. D. Sigan traf nach einem Solo nur das Außennetz (67.) und M. Sturm vergab noch einmal aus aussichtsreicher Position. Als in der 74. Minute die Gäste im Anschluss an einen Freistoß eine Kopfballgelegenheit nutzten, war das 0 : 1 perfekt. Der Gastgeber versuchte nun in der restlichen Spielzeit die drohende Niederlage abzuwenden. Da es an konstruktiven Ideen mangelte, gelang es nicht, die massive Großpostwitzer Abwehr zu überwinden. Zwei Minuten vor dem Ende vereitelte R. Durdel noch eine Riesenkontermöglichkeit und klärte zur Ecke. Nach dem darauf folgenden Eckball war dann V. Dornick zur Stelle und markierte den 0 : 2 Endstand.
D. Schubert zur Hauptseite