Gegen auswärtsstarke Crostwitzer konnte die 2. Mannschaft des FC Oberlausitz nicht an die ansprechenden Leistungen der letzten zwei Spiele anknüpfen. Da die Gäste von Beginn an versuchten, die Räume eng zu machen und den Platzbesitzern keine Lösung einfiel, das Geschehen in die Hand zu bekommen, sahen die Zuschauer über weite Strecken ein Spiel, welches zunächst nicht zu den unterhaltsamsten gehörte. Die einzig gefährliche Situation vor dem Kasten der SG Crostwitz war ein Freistoß nach 17 Spielminuten von Tino Hensel aus gut 35 Metern, der nur Zentimeter über das Gehäuse strich. Der Gast hatte dagegen im ersten Durchgang die besseren Chancen auf den ersten Treffer des Spieles. Über die rechte Seite setzte sich Michael Müller durch und passte scharf nach innen, wo zum Glück für die Neugersdorfer kein Abnehmer zur Stelle war (19.). Die nächste heikle Situation zeichnete sich ab, als sich Simon Sauer durchsetzte und zentral vor Mirco Seide auftauchte, der hier gerade noch zur Ecke klären konnte (22.). Desweiteren ging ein Freistoß von Pavel Runt vom linken Strafraumeck nur knapp am Neugersdorfer Tor vorbei. Die beste Chance auf den Führungstreffer der SG Crostwitz vergab Tom Hentschel im Strafraum nach Vorarbeit von Runt. Kurz vor dem Pausenpfiff tauchten dann die Hausherren noch einmal gefährlich vorm gegnerischen Tor auf. Nach Vorarbeit von Frederick Fiebig kam Thomas Hentschel in Schussposition, verzog aber aus 12 Metern. So ging es für die Hausherren mit einem etwas glücklichen torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause. Von der spielerischen Überlegenheit im Spiel der Hinrunde welches die Neugersdorfer klar für sich entscheiden konnten (0:8) war an diesem Nachmittag nichts zu sehen.
Nach der Pause hatte es den Anschein, als käme die Reserve des FCO besser ins Spiel. Der erste Torabschluss ging auf das Konto der Neugersdorfer. Gino Sanftenberg schoss aus halbrechter Position im Strafraum aufs Tor, doch Petr Kralicek klärte zur Ecke (51.). Nach 64 Minuten stand erneut der stark haltende Kralicek im Mittelpunkt, als Marc Stübner, nach Anspiel von Hentschel, von der Strafraumgrenze abzog. Der Crostwitzer Tormann lenkte den Ball gerade noch um den Pfosten. Nun gab es Chancen auf beiden Seiten, die von den jeweiligen Abwehrreihen großzügig gestattet wurden. So kam Sebastian Ziesch frei im Neugersdorfer Strafraum zum Kopfball, vergab aber diese Riesengelegenheit (73.). Der erste Treffer fiel dann für den FC Oberlausitz. Justin Dintiu brachte den Ball von der rechten Seite in den Strafraum zu Hentschel und dieser erzielte das 1:0 (76.). Die Freude über den Führungstreffer dauerte nur knappe zwei Minuten. Beim nächsten Angriff der Gäste kam Miroslav Sentivan im Neugersdorfer Fünf-Meterraum völlig allein gelassen zum Kopfball, den er mit all seiner Routine im Tor versenkte (78.). Die erneute Führung für den FCO resultierte dann aus Abstimmungsproblemen zwischen Torhüter Kralicek und Marco Hrdlitschka an der Strafraumgrenze, welche Sanftenberg ausnutzte und aus 16 Metern den zweiten Treffer erzielte (81.). Auch dieses Mal hielt der Vorsprung gerade bis zum nächsten Angriff der Gäste. Im Neugersdorfer Strafraum behielt Sauer als einziger die Übersicht und erzielte postwendend den erneuten Ausgleich (82.). In den letzten Minuten hatten beide Mannschaften noch Gelegenheiten, das Spiel für sich zu entscheiden. Nach einem groben Schnitzer der Crostwitzer Hintermannschaft tauchte Fiebig plötzlich allein vorm gegnerischen Hüter auf, vergab aber kläglich (87.). Bereits in der Nachspielzeit kam erneut ein Spieler der Gastmannschaft, dieses Mal der eingewechselte Jan Bogusz, unmittelbar vor dem Neugersdorfer Tor frei zum Kopfball, Glück hier für die Neugersdorfer, das der Ball knapp über den Querbalken ging. Als der gut amtierende Schiri Tom Obenhaus (Dresden) das Spiel, welches eigentlich auch keinen Sieger verdient hätte, abpfiff, blieb es bei einem unterm Strich gerechten Unentschieden.
Dieter Schubert |
Tore: 1:0 Hentschel (76.), 1:1 Sentivan (78.), 2:1 Sanftenberg (82.), 2:2 Sauer (83.)
FC Oberlausitz Neugersdorf II
Seide - Gnieser (72. Schubert), Köhler , Hensel, Hädrich - Haist, Dintiu, Sanftenberg, Fiebig - Stübner (75. A. Grießig), Th. Hentschel
SG Crostwitz 1981
Kralicek - Schiemann (90. Teichmann), Tom Hentschel, Ziesch , Sauer, Hrdlitschka, G. Gärtner, Runt, Müller (68. Bogusz), Sentivan , M. Gärtner
Zuschauer: 52 SR:: Tom Obenaus (Dresden) SRA: Franz Holfeld, Moritz Essl |