Vorbereitung 1. Männer Saison 2016/17

 
   

1. Halbserie Hochkirch Jablonec Liberec Pardubice Chemnitz Dresden  Lupo Martini  Gifhorn  Wolfsburg


2. Halbserie Indoor-Cup Landskroncup HT Kamenz Liberec Niesky Cottbus" Chrastava Radebeul Bischofswerda

Vorbereitung Regionalliga 1. Halbserie Saison 2016/17

So, 19.06.16, 16:00 Uhr SV GW Hochkirch - FC Oberl. Neugersdorf
 0:15
Mi, 22.06.16, 17:30 Uhr FK Jablonec - FC Oberl. Neugersdorf
in Hermanice
 4:2
Sa, 25.06.16, 11:00 Uhr FC Oberl. Neugersdorf - FC Slovan Liberec
in Zittau
 2:0
Sa, 02.07.16, 11:00 Uhr FK Pardubice - FC Oberl. Neugersdorf
in Srch
 2:2
Fr, 08.07.16, 18:00 Uhr FC Inter Leipzig - FC Oberl. Neugersdorf
in Weißig
 1:1
Di, 12.07.16, 18:30 Uhr Chemnitzer FC - FC Oberl. Neugersdorf
in Krumhermersdorf
 2:2
Fr, 15.07.16, 18:00 Uhr SG Dynamo Dresden - FC Oberl. Neugersdorf
in Krumhermersdorf
 2:2
19. bis 24.07.2016 Trainingslager in Wesendorf

 
Mi, 20.07.16, 18:00 Uhr Lupo Martini Wolfsburg - FC Oberl. Neugersdorf
in Wesendorf
 1:1
Do, 21.07.16, 18:00 Uhr MTV Gifhorn - FC Oberl. Neugersdorf
in Gifhorn
 2:4
Sa, 23.07.16, 14:00 Uhr VfL Wolfsburg II - FC Oberl. Neugersdorf
in Wolfsburg
 2:3
 

Vorbereitung Regionalliga 2. Halbserie Saison 2016/17

Fr, 06.01.17 Trainingsauftakt  
Fr, 06.01.17 18:00 Uhr Landskroncup in Bautzen
2. Platz  
So, 08.01.17, 10:00 Uhr Sparkassencup in Bernstadt
2. Platz Ergebn. s. 2. Männer
So, 08.01.17, 14:00 Uhr Hallenturnier in Kamenz
5. Platz 
12. bis 15.01.2017 Trainingslager in Hermanice/CZ
 
Fr, 13.01.17, 14:00 Uhr FC Slovan Liberec U21 - FC Oberl. Neugersdorf
 1:0
Mi, 18.01.17, 19:00 Uhr FC Oberl. Neugersdorf – FV Eintracht Niesky
 3:1
Sa, 21.01.17, 10:15 Uhr FK Trutnov - FC Oberl. Neugersdorf
in Liberec
 0:6
Do, 26.01.17, 18:00 Uhr FC Energie Cottbus - FC Oberl. Neugersdorf
 1:1
Mi, 01.02.17, 18:30 Uhr FC Oberl. Neugersdorf – TJ Spartak Chrastava
 3:0
Di, 07.02.17, 18:30 Uhr
Radebeuler BC 08 – FC Oberl. Neugersdorf
 2:3
Mi, 15.02.17, 18:30 Uhr
FC Oberl. Neugersdorf – Bischofswerdaer FV 08
Kunstrasenplatz Neugersdorf
 4:3 (2:0)

 
Mittwoch, 15.02.2017 - 18.30 Uhr
FC Oberlausitz Neugersdorf – Bischofswerdaer FV 08   4:3 (2:0)
Tore: 1:0 Dittrich (26.), 2:0 Merkel (35.), 2:1 Graf (50.), 2:2 Zille (51.), 3:2 Hentschel (63.), 3:3 Gries (75.), 4:3 Marek (82./FE)
FCO mit: Flückiger, Pokorny - Kunze, Matula, Penc, Krahl Petrick, Wolf, Loučka, Gerstmann, Dittrich, Merkel, Liška, Krautschick, Berg, Jordi Vidal, Hensel, Hentschel, Becker, Marek, Fröhlich, Haist, Dintiu
Die Bischofswerdaer versuchten den FCO zunächst unter Druck zu setzten. Der stand aber kompakt und befreite sich immer wieder geschickt. Jaroslav Dittrich (27.) und Oliver Merkel (34.) brachten den Favoriten die 2:0-Halbzeitführung.
Nach dem Wechsel überschlugen sich die Ereignisse. Mit einem komplett gewechselten Kader gingen die Neugersdorfer die zweite Hälfte an, vier Minuten später sahen sie sich mit dem Ausgleich konfrontiert. Hannes Graf (47.) und Frank Zille (49.) egalisierten den Bischofswerdaer Pausenrückstand. Nachdem Thomas Hentschel den Favoriten mit einer sehenswerten Bogenlampe aus 25 Metern erneut in Vorhand brachte, machte die Flutlichtanlage auf dem Neugersdorfer Kunstrasenplatz für rund zehn Minuten schlapp. Die Gäste ließen sich davon aber nicht beirren, drückten weiter und kamen durch Cornelius Gries zum verdienten Ausgleich (69.). Kurz darauf hatte Neugersdorf Glück, dass Benno Töppel nur den Pfosten traf. Eine Viertelstunde vor dem Ende stellte Josef Marek per Foulstrafstoß den Endstand her.
Jens Kölz


 
Dienstag, 07.02.2017 - 18.30 Uhr in Weißig
Radebeuler BC 08 – FC Oberlausitz Neugersdorf   2:3 (1:0)
Tore: 1:0 Heineccius (28.), 1:1 Krahl (50.), 1:2 Sanftenberg (62.), 1:3 Marek (79.), 2:3 Kopas (82.)
FCO: Pokorny (46. Flückiger) - Penc (46. Matula), Wolf (46. Petrick), Krautschick, Merkel (46. Kunze), Loučka (46. Gerstmann), Becker (46. Krahl), Dittrich (46. Berg), Haist (46. Dintiu), Jordi Vidal (46. Sanftenberg), Marek
Weil der hartnäckige Winter auf den Rasenplätzen weiterhin keinen Fußball zulässt, haben sich der Radebeuler BC und der FC Oberlausitz kurzfristig auf ein Testspiel auf Kunstrasen geeinigt. Auf schneefreiem Geläuf gewannen die Neugersdorfer mit 3:2.
Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen. Der Siebtligist spielte gut mit und erzielte durch den ehemaligen FCO-Akteur Philip Heineccius sogar die Führung (29.), die bis zur Pause anhielt. Nach dem Wechsel legte sich der Regionalligist mehr ins Zeug und drehte die Partie zu seinen Gunsten. Denny Krahl (50.), Gino Sanftenberg (60.) und Josef Marek (79.) machten den Pausenrückstand mehr als wett. Acht Minuten vor dem Ende belohnte Zdenek Kopas mit seinem Anschlusstreffer die gute Leistung der tapfer kämpfenden Radebeuler.
Jens Kölz


 
Mittwoch, 01.02.2017 - 18.30 Uhr
FC Oberlausitz Neugersdorf – TJ Spartak Chrastava   3:0 (3:0)
Tore: 1:0 Gerstmann (2.), 2:0 Djumo (5.), 3:0 Sanftenberg (34.)
FCO: Pokorny, Flückiger - Kunze, Berg, Penc, Krautschick, Petrick, Dintiu, Gerstmann, Sanftenberg, Krahl, Djumo, Matula, Wolf, Loučka, Dittrich, Jordi Vidal, Liška, Becker, Haist, Merkel
Vorbereitungs- statt Punktspiele, der Winter lässt derzeit keinen Regionalligafußball zu. Deshalb kam dem FC Oberlausitz das Testspiel gegen den tschechischen Viertligisten Sparta Chrastava äußerst gelegen. Durch eine konzentrierte Leistung behielten die Neugersdorfer mit 3:0 die Oberhand.
Die Gastgeber begannen wie die Feuerwehr und führten nach sechs Minuten bereits mit 2:0. Erst verwandelte Tobias Gerstmann, von Karl Petrick in Szene gesetzt, freistehend (2.), kurze Zeit später brachte das Pressing der Neugersdorfer den nächsten Treffer. Chrastava Torhüter Zoul konnte einen Rückpass seiner Abwehr nicht klären und der Ball kullerte ins Tor. Gutgeschrieben wurde das Tor aber FCO-Neuzugang Bocar Djumo. Die Oberlausitzer blieben weiter druckvoll, versuchten über die Flügel die Abwehr der Gäste zu knacken. Neuzugang Bocar Djumo hatte mehrere gute Möglichkeiten, das 3:0 erzielte aber Gino Sanftenberg (38.), der kurz vor der Pause noch den Pfosten traf.
Auch nach der Pause änderte sich trotz der vielen Wechsel das Bild kaum, der FC Oberlausitz war weiter überlegen, konnte aber teils sehr gute Möglichkeiten nicht in weitere Tore ummünzen. Bemerkenswert war, dass bei den Gästen der 40jährige Jiří Stajner bis zum Schluss durchhielt.
Jens Kölz


 
Donnerstag, 26.01.2017 - 18.00 Uhr
FC Energie Cottbus – FC Oberlausitz Neugersdorf   1:1 (1:1)
Tore: 0:1 Merkel (4.), 1:1 Nattermann (38.).
Energie: Kamenz - Schlüter, Matuwila (46. Gehrmann), Stein (62. Jeschke), Baude (62. Czyborra), Putze, Weidlich (46. Müller), Kruse (46. Karbstein), Ziegenbein (46. Boakye), Nattermann (46. Svab), Mamba
FCO: Pokorny (46. Klouda)- Wolf, Penc (67. Krautschick), Matula, Krahl (67. Berg)- Petrick (67. Becker), Loučka (67. Sanftenberg) - Gerstmann (46. Djumo), Jordi Vidal, Merkel (46. Kunze) - Marek (46. Dittrich)
Die Cottbuser, die sich noch Chancen auf den Staffelsieg und damit auf die Aufstiegsrelegation zur dritten Liga ausrechnen, rissen das Geschehen sofort an sich und gingen diese Begegnung offensiv an. Doch auch die Neugersdorfer waren von Anfang an hellwach. Jordi Vidals Pass hebelte die Cottbuser Abwehr aus, Oliver Merkel war nach vier Minuten der Nutznießer. Der FCO agierte aus einer leichten Konterstellung, überließ Energie die Initiative, das daraus aber zunächst kein Kapital schlagen konnte - im Gegenteil. Tobias Gerstmann aus Nahdistanz (10.) und Josef Marek (13.) waren dem 0:2 sehr nahe. Ein dank Heizung gut bespielbarer Rasen ließ ein technisch gutes Spiel zu, in dem sich die Neugersdorfer nicht versteckten. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurden die Möglichkeiten der Gastgeber besser, Kevin Weidlich hatte den Ausgleich auf dem Fuß (36.), zwei Minuten später stellte Tom Nattermann nach Tim Kruses Hackenvorlage den Ausgleich her (38.). Nach dem Wechsel machte auf Neugersdorfer Seite der wiedergenesene Jaroslav Dittrich mächtig viel Dampf. Die erneute FCO-Führung durch den Tschechen fand wegen Abseits keine Anerkennung (53.), zudem fand er im Cottbuser Torhüter seinen Meister (61.). Kurz vor dem Ende sicherte Patrik Klouda gegen den freistehenden Lukas Müller seiner Mannschaft das leistungsgerechte Unentschieden.
Jens Kölz


 
Sonnabend, 21.01.2017 - 10.15 Uhr in Liberec
FK Trutnov – FC Oberlausitz Neugersdorf   0:6 (0:3)
Tore: 0:1 Marek (6.), 0:2 Merkel (25.), 0:3 Marek (45.), 0:4 Gerstmann (55./FE), 0:5 Jordi Vidal (65.), 0:6 Krautschick (83.).
FCO: Flückiger (46. Pokorny) - Kunze, Wolf (46. Berg), Matula (46. Penc), Krahl (78. Liška) - Petrick (46. Becker), Loučka (46. Sanftenberg) - Gerstmann, Jordi Vidal, Merkel (46. Krautschick) - Marek
Es war wie eine Fahrt in den Frühling. Mit Plusgraden und einem sehr gut bespielbaren Kunstrasenplatz fanden die Neugersdorfer auf dem Gelände von Slovan Liberec beste Bedingungen vor. "Der Ausflug hat sich richtig gelohnt. Es hat Spaß gemacht, die Jungs konnten wieder mit Freude gegen den Ball treten." Das taten Vragel da Silvas Kicker auch erfolgreich. Schon nach sechs Minuten eröffnete Josef Marek den Torreigen, er verwandelte eine Gerstmann-Eingabe aus Nahdistanz. Fortan beherrschten die Neugersdorfer ihren Konkurrenten, der in der vierten tschechischen Liga spielt, klar. Nachdem Sepp Kunze mit einem Lupfer Oliver Merkel in Szene setzte, verwandelte dieser aus der Drehung zum 2:0. Mit dem Pausenpfiff markierte Josef Marek seine zweiten Treffer, er stellte per Fallrückzieher den Halbzeitstand her.
Mit verändertem Personal, doch mit gleicher Spielfreude agierten die Neugersdorfer im zweiten Durchgang. Sie waren kombinationssicherer und blieben trotz ihrer Überlegenheit konzentriert. "Die Laufbereitschaft hat gestimmt, auch die kämpferische Einstellung hat mir gefallen." Mit dieser Spielweise gelangen der da-Silva-Truppe noch drei weitere Treffer. Zunächst verwandelte Tobias Gerstmann eine an ihn selbst verwirkten Foulstrafstoß (55.), dann legte der Ex-Uerdinger für seinen Mannschaftskameraden Jordi Vidal auf, der aus kurzer Distanz das 5:0 markierte. Den Endstand stellte Jonas Krautschick mit einem sehenswerten Lupfer her.
Kleines Bonbon am Rande: Zwölf Minuten vor dem Ende streifte sich Co-Trainer Jiří Liška, der vor seiner Neugersdorfer Zeit bei Slovan Liberec aktiv war, das FCO-Trikot über und kickte nochmals an seiner alten Wirkungsstätte.
Jens Kölz


 
Mittwoch, 18.01.2017 - 19.00 Uhr in Neugersdorf
FC Oberlausitz Neugersdorf – FV Eintracht Niesky   3:1 (2:0)
Tor: 1:0 Merkel (12.), 2:0 Merkel (43.), 3:0 Krahl (47.), 3:1 Hilbrich (90.)
FCO mit: Flückiger, Klouda - Penc, Matula, Wolf, Loučka, Gerstmann, Kunze, Krautschick, Vidal, Merkel, Marek, Petrick, Berg, Sanftenberg, Becker, Krahl, Haist, Dintiu, Gnieser
Niesky mit: D. Höher, Hildebrand, Ritter, Preuß, Jablonski, Janus, Garbe, Schneider, Nitsche, Okinczyk, M. Höher, Deugoue, Wittek, Hilbrich, Kliemt, Szynke, Winter, Pluta
In einem Vorbereitungsspiel setzte sich der FC Oberlausitz auf dem Kunstrasen in Neugersdorf gegen den Landesligisten Eintracht Niesky mit 3:1 (2:0) durch. Bei klirrendkalten Temperaturen war Oliver Merkel für seine Mannschaft zweimal erfolgreich, Denny Krahl für Neugersdorf und David Preuß, der das Ehrentor der Eintracht markierte, komplettierten die Torschützenliste an diesem Tag.
In etwas mehr als einer Woche soll, so der Wettergott es zulässt, für den FC Oberlausitz die Rückrunde der Regionalliga beginnen. Am 29.01., 13:30 Uhr ist das Nachholspiel gegen Hertha BSC II. geplant. Die Vorbereitung auf die zweite Halbserie stand bisher unter keinem günstigen Stern. Nicht nur die Übungseinheiten, auch Schnee, Sturm und Kälte ließen das Trainingslager in Hermanice zur Qual werden. Auch das Trainingsspiel gegen die U21 von Slovan Liberec hatte unter den Wettereinflüssen zu leiden. Die 0:1-Niederlage, die der FCO dort hinnehmen musste, war die einzige Spielpraxis, die sich die Mannschaft in der Vorbereitung bisher holen konnte. Die Begegnungen gegen Bischofswerda und Varnsdorf mussten abgesagt werden. Auch der Partie bei Eintracht Niesky drohte dieses Schicksal, der Landesligist erklärte seinen Platz am Montag für unbespielbar. Um Spielpraxis zu sammeln, wollten beide Vereine diesen Test trotzdem unbedingt austragen.
Also musste kurzerhand der Kunstrasenplatz in Neugersdorf freigeräumt werden, was dank des unermüdlichen Einsatzes des Platzwartes André Petroschke gelang. So konnte diese Begegnung doch noch stattfinden. Trotz der Mühe, die Bedingungen waren natürlich nicht optimal. Obwohl der Kunstrasen schneefrei war, Temperaturen um die 10 Grad unter Null machten ihn hart und rutschig. Beide Mannschaften mussten sich zunächst erst einmal an die Bedingungen gewöhnen und begannen entsprechend vorsichtig. Nach und nach wurde der Regionalligist dominanter und traf nach einer Viertelstunde zum ersten Male. Jordi Vidal brachte eine Flanke von halbrechts, Josef Marek legte den Ball zu Oliver Merkel ab. Der Neugersdorfer überwand Daniel Höher im Nieskyer Tor aus rund 15 Metern. Die Begegnung spielte sich nun hauptsächlich in der Hälfte des Landesligisten ab, doch viele Höhepunkte bekamen die spärlich erschienenen Zuschauer nicht geboten. Eintracht brachte erst Mitte der ersten Halbzeit den Ball auf das Neugersdorfer Tor, David Preuß zielte jedoch noch nicht genau genug (23.). Kurz vor der Pause hatte Bogumil Jablonski mit Unterstützung der Neugersdorfer Hintermannschaft den Ausgleich auf dem Fuß. Er erlief sich einen Rückpass, hatte Franco Flückiger bereits überwunden. Jan Penc kam mit langem Bein herangerauscht und konnte das sicher scheinende Gegentor noch verhindern (42.). Fast mit dem Pausenpfiff gelang den Gastgebern noch das 2:0, Tobias Gerstmanns Eingabe konnte Oliver Merkel aus Nahdistanz zu seinem zweiten Treffer nutzen.
Vragel da Silva wechselte, wie auch sein Trainerkollege Gerd Seifert auf Nieskyer Seite, zur zweiten Halbzeit kräftig durch, bei Neugersdorf bleiben nur Jonas Krautschick und Tobias Gerstmann auf dem Platz. "Ich wollte, dass alle mindestens eine Halbzeit spielen können. Die Jungs brauchen die Freude am Spiel." Die trug drei Minuten nach dem Wiederanpfiff Früchte, der FCO erhöhte auf 3:0. Denny Krahls scharfe Eingabe wurde von der Eintracht-Abwehr ins eigene Tor abgefälscht. Die Oberlausitzer waren zumeist im Angriff, hätten das Resultat noch höher gestalten können. Gerstmann traf den Pfosten (54.), Gino Sanftenberg schoss aus Nahdistanz über den Kasten (63.), Jonas Krautschick ließ die Querlatte zittern (69.). Der Landesligist suchte sein Heil mit Kontern und hatte sich den Ehrentreffer, den David Preuß kurz vor dem Schlusspfiff markierte, redlich verdient.
Vragel da Silva war mit dem Test sehr zufrieden. "Das Ergebnis ist nicht sonderlich bedeutend. Es ging viel mehr darum, dass sich die Jungs mal wieder in einem Spiel beweisen konnten. Erfreulich war auch, dass es eine sehr faire Begegnung war und sich niemand verletzt hat." Das war wichtig, denn mit de Freitas Costa, Koch und Dittrich sind derzeit bereits drei Spieler angeschlagen, die gegen Niesky geschont wurden.
Jens Kölz


 
Freitag, 13.01.2017 - 14.00 Uhr in Hermanice
FC Slovan Liberec U21 – FC Oberlausitz Neugersdorf   1:0 (1:0)
Tor: 1:0 Doležal (2.)
FCO: Klouda - Penc (Gnieser), Petrick (Dintiu), Marek, Berg, Vidal (Wolf), Sanftenberg, Becker, Kunze, Krahl (Krautschick), Haist (Gerstmann)
Während seines Aufenthalts im Kurztrainingslager im tschechischen Hermanice unterlag der FC Oberlausitz in einem Vorbereitungsspiel der U21 von Slovan Liberec mit 0:1. Das Tor des Tages erzielte Ondřej Doležal per Abstauber bereits in der zweiten Minute.
"Wir haben einigen jungen Spielern die Chance gegeben, sich zu zeigen. Dieses Testspiel litt jedoch unter den Umständen, die Wetterbedingungen haben kaum spielerische Aktionen zugelassen." Trotz Hagel, Nieselregen und Sturm hatte sich Trainer da Silva und sein tschechischer Kollege kurz vor Anpfiff geeinigt, das Spiel nicht abzusagen, um die Vorbereitung beider Mannschaften nicht zu unterbrechen. Die Begegnung war weitestgehend ausgeglichen. Marek, Gerstmann und Jordi Vidal hatten gute Möglichkeiten, für den Regionalligisten auszugleichen, trafen letztendlich aber nicht.
Jens Kölz


 
Landskroncup in Bautzen
Freitag, 06.01.2017 - 18.00 Uhr
Gruppe A
Budissa Bautzen Stahl Riesa 3:0
Bischofswerdaer FV Budissa Bautzen 3:3
Stahl Riesa Bischofswerdaer FV 3:4
Endstand Gruppe A:
1. FSV Budissa Bautzen 6:3 4
2. Bischofswerdaer FV 08 7:6 4
3. BSG Stahl Riesa 3:7 0
Gruppe B
FC Oberl. Neugersdorf Einheit Kamenz 2:0
Gnaschwitz-Dobersch. FC Oberl. Neugersdorf 1:3
Einheit Kamenz Gnaschwitz-Dobersch. 3:1
Endstand Gruppe B:
1. FC Oberl. Neugersdorf 5:1 6
2. SV Einheit Kamenz 3:3 3
3. SV Gnaschwitz-Dobersch. 2:6 0
Halbfinale
Budissa BautzenEinheit Kamenz4:0
FCO NeugersdorfBischofswerda3:2

 

Endstand Turnier:
1.FSV Budissa Bautzen
2.FC Oberl. Neugersdorf
3.SV Einheit Kamenz
4.Bischofswerdaer FV 08
5.BSG Stahl Riesa
6.SV Gnaschwitz-Doberschau

Spiel um Platz 5
Stahl RiesaGnaschwitz-Dobersch.2:1

 

kleines Finale um Platz 3
Bischofswerdaer FVEinh. Kamenz3:5
Endspiel um Platz 1
Budissa BautzenFC Oberl. Neugersdorf3:1


FCO spielte mit: Krahl, Klouda, Becker, Berg, Sanftenberg, Dintu, Haist, Krautschick, Gerstmann

FCO-Torschützen: 3x Becker, 3x Krahl,
1x Haist, 1x Krautschick, 1x Sanftenberg

Bester Spieler: Jiří Šisler (Budissa Bautzen)
Bester Tormann: Ron Wochnik (Kamenz)
Bester Schütze: Benno Töppel (Bischofswerda)


In den letzten beiden Jahren verließ der FC Oberlausitz als Sieger die Bautzener Schützenplatzhalle, diesmal erreichte er den zweiten Platz beim Landskron-Cup. Im Finale musste er sich dem Gastgeber Budissa Bautzen mit 1:3 beugen.
Vor 420 Zuschauern überstanden die Neugersdorfer ihre beiden Gruppenspielen problemlos. Einheit Kamenz visierte das FCO-Tor durch Prentki und Vrabec zwar zuerst an, konnte Patrik Klouda im Neugersdorfer Tor jedoch nicht überwinden. Der Titelverteidiger hatte etwas mehr vom Spiel, Gino Sanftenberg brachte mit einer Einzelleistung seine Mannschaft kurz vor der Pausensirene nach vorn. In den zweiten acht Minuten hatten Prentki und Tänzer gute Möglichkeiten auszugleichen, doch mit fortschreitender Spielzeit wurde die Neugersdorfer Überlegenheit immer deutlicher. Gino Sanftenberg hatte in den letzten vier Minuten drei gute Chancen, ehe Jonas Krautschick einen Konter kurz vor der Schlusssirene zum 2:0 abschloss.
Gegen den Kreisoberligisten Gnaschwitz-Doberschau, der sich als Finalist des SZ-Cups für dieses Hallenturnier qualifizierte, brach David Haist mit einem Fernschuss den Bann, bevor Paul-Georg Becker für das beruhigende 2:0 sorgte. Nach dem Wechsel erhöhte Denny Krahl auf 3:0, Polivka Treffer zum 3:1-Endstand war nur noch Ergebniskosmetik. Damit qualifizierte sich der FCO als einzige Mannschaft ohne Punktverlust für das Halbfinale. In der Vorschlussrunde trafen die Neugersdorfer auf den Oberligisten Bischofswerda, der zuvor Stahl Riesa mit 4:3 bezwang und dem Gastgeber Budissa Bautzen ein 3:3-Unentschieden abtrotzte. Wer in den ersten 90 Sekunden noch nicht an seinem Platz war, hatte schon zwei Tore verpasst. Paul-Georg Beckers Führungstreffer war da bereits durch Marco Fischer ausgeglichen. Der FCO war zwar leicht feldüberlegen, trotzdem musste Patrik Klouda wieder mit einem guten Reflex aufwarten, um die Führung der "Schiebocker" durch Fischer zu verhindern. Denny Krahl machte für die Neugersdorfer das 2:1, das bis zur Pause noch zweimal ernsthaft in Gefahr geriet, Maresch scheiterte erst am Pfosten, dann an Klouda. Zu Beginn des zweiten Durchgangs glich Fischer erneut aus, ehe Denny Krahl mit seinem dritten Turniertreffer die Neugersdorfer erlöste und deren Einzug ins Finale sicherte. Trotzdem hatte der FCO noch bange Minuten zu überstehen, wobei sich Klouda als Turm in der Schlacht erwies. Er reagierte spektakulär gegen Bachmann und Maresch.
Weniger Mühe hatte der Finalgegner Budissa Bautzen. Die Gastgeber peppten beim 4:0 im Halbfinale gegen die Kamenzer auch ihr Selbstvertrauen auf. Das erhielt im letzten Spiel des Abends einen Dämpfer, als sich wieder Paul-Georg Becker ein Herz faßte und mit seinem Distanzschuss die Bautzener in Zugzwang brachte. Die brauchten aber nicht lange, fast im Gegenzug glich Torwart Marek Große ebenso spektakulär aus. Mit dem 1:1 ging es in die zweite Halbzeit. Beiden Mannschaften war der Respekt voreinander anzumerken. Budissa überließ dem FCO die Initiative, doch irgendwie schienen die Ideen zu fehlen. Kurz vor dem Ende prüfte Toni Barnickel den Neugersdorfer Torhüter, der sich erneut auszeichnen konnte. Doch Klouda konnte das Verhängnis damit nur hinauszögern. Nach der anschließenden Ecke brachte Jiří Šisler den Neugersdorfern den ersten Rückstand in diesem Turnier bei, von dem sie sich nicht mehr erholen sollten. Mit dem letzten Angriff erhöhte Josef Müller auf 3:1 und sicherte sich seiner Mannschaft damit den Landskron-Pokal 2017.
Budissa war nach dem Abpfiff um 350 Euro reicher, während beim FCO 250 Euro in die Mannschaftskasse kamen. Einheit Kamenz, das im Spiel um Platz drei Bischofswerda mit 5:3 bezwang, erhielt noch 150 Euro Preisgeld.
Jens Kölz

 

S-Mobil-Cup in Kamenz
Sonntag, 08.01.2017 - 13.00 Uhr
Gruppe A
Einheit Kamenz Hoyerswerdaer FC 5:1
Eintracht Niesky LSV Neustadt/Spree 4:1
LSV Neustadt/Spree Einheit Kamenz 2:5
Hoyerswerdaer FC Eintracht Niesky 0:1
Eintracht Niesky Einheit Kamenz 1:0
LSV Neustadt/Spree Hoyerswerdaer FC 4:0
Endstand Gruppe A:
1. Eintracht Niesky 6:1 9
2. Einheit Kamenz 10:4 6
3. LSV Neustadt/Spree 7:9 3
4. Hoyerswerdaer FC 1:10 0
Gruppe B
FC Oberl. Neugersdorf Sorbische Auswahl 2:2
Oberland Spree Bischofswerdaer FV 1:0
Bischofswerdaer FV FC Oberl. Neugersdorf 0:2
Sorbische Auswahl Oberland Spree 0:3
Oberland Spree FC Oberl. Neugersdorf 3:1
Bischofswerdaer FV Sorbische Auswahl 1:4
Endstand Gruppe B:
1. Oberland Spree 7:1 9
2. Sorbische Auswahl 6:6 4
3. FC Oberl. Neugersdorf 5:5 4
4. Bischofswerdaer FV 1:6 0
Halbfinale
Eintracht NieskySorbische Auswahl2:1
Oberland SpreeEinheit Kamenz1:0

 

Endstand Turnier:
1.SV Oberland Spree
2.FV Eintracht Niesky
3.SV Einheit Kamenz
4.Sorbische Auswahl
5.FC Oberl. Neugersdorf
6.LSV Neustadt/Spree
7.Hoyerswerdaer FC
8.Bischofswerdaer FV 08

Spiel um Platz 7
Hoyerswerdaer FCBischofswerdaer FV2:1
Spiel um Platz 5
FC Oberl. NeugersdorfNeustadt/Spree3:1

 

kleines Finale um Platz 3
SV Einheit KamenzSorbische Auswahl4:3
Endspiel um Platz 1
Eintracht NieskySV Oberland Spree0:3

FCO spielte mit: Klouda, Krahl, Becker, Berg, Sanftenberg, Merkel, Krautschick, Gerstmann
FCO-Torschützen: 2x Krahl, 2x Krautschick, 2x Merkel, 2x Sanftenberg

 
indoor Regio-Cup in Brand Erbisdorf
Donnerstag, 22.12.2016 - 18.00 Uhr
Endstand Gruppe A:
1. SV Mulda 1879 13:3 9
2. SV Lichtenberg 7:6 4
3. TSV Langhennersdorf 2:4 4
4. FSV Motor Brand Erbisdorf 0:9 0
Gruppe B
FCO TSV 1888 Falkenau 4:0
  SV Fortuna Langenau 3:0
  BSC Freiberg 1:5
Endstand Gruppe B:
1. BSC Freiberg 12:4 9
2. FC Oberl. Neugersdorf 8:5 6
3. TSV 1888 Falkenau 5:7 6
4. SV Fortuna Langenau 3:8 0
Halbfinale
Mulda 1879FCO Neugersdorf 1:2
LichtenbergBSC Freiberg1:2

 

Endstand Turnier:
1.FC Oberl. Neugersdorf
2.BSC Freiberg
3.SV Mulda 1879
4.SV Lichtenberg
5.TSV Langhennersdorf
6.SV Fortuna Langenau
7.TSV 1888 Falkenau
8.FSV Motor Brand Erbisdorf

9-Meter-Schießen um Platz 5 - 8
LanghennersdorfTSV Falkenau3:2
FSV Motor BEDFort. Langenau1:2

 

kleines Finale um Platz 3
SV Mulda 1879Lichtenberg3:3/6:4
Endspiel um Platz 1
BSC FreibergFCO Ngdf.3:5


FCO spielte mit: Klouda, Krautschick, Krahl, Gerstmann, Petrick, Hensel, Berg, Merkel

FCO-Torschützen: 4x Krahl, 4x Gerstmann, 3x Petrick, 2x Krautschick, 2x Merkel






 

Vorbereitung Regionalliga 1. Halbserie Saison 2016/17

So, 19.06.16, 15:00 Uhr SV GW Hochkirch - FC Oberl. Neugersdorf  0:15

Mo, 20.06.16, 16:15 Uhr

Trainingsauftakt in Jiříkov
 

Di, 21.06.16, 17:30 Uhr

FK Jablonec - FC Oberl. Neugersdorf
(in Hermanice/Tschechien)

 4:2
Sa, 25.06.16, 11:00 Uhr FC Oberl. Neugersdorf - FC Slovan Liberec
(in Zittau)
 2:0
Sa, 02.07.16, 11:00 Uhr FK Pardubice - FC Oberl. Neugersdorf
(in Srch/Tschechien)
 2:2
Fr, 08.07.16, 18:00 Uhr FC International Leipzig - FC Oberl. Neugersdorf
(in Weißig)
 1:1
Di, 12.07.16, 18:30 Uhr Chemnitzer FC - FC Oberl. Neugersdorf
(in Krumhermersdorf)
 2:2
Fr, 15.07.16, 18:00 Uhr FK Varnsdorf - FC Oberl. Neugersdorf
(Platz in Hermanice unbespielbar - Spiel abgesagt!
 –
Sa, 16.07.16, 15:00 Uhr SG Dynamo Dresden - FC Oberl. Neugersdorf
(in Pirna-Copitz)
 2:2
19. bis 24.07.2016 Trainingslager in Wesendorf
 
Mi, 20.07.16, 18:00 Uhr Lupo Martini Wolfsburg - FC Oberl. Neugersdorf
(im Trainingslager)
 1:1
Do, 21.07.16, 18:00 Uhr MTV Gifhorn - FC Oberl. Neugersdorf
(im Trainingslager)
 2:4
Sa, 23.07.16, 14:00 Uhr VfL Wolfsburg II - FC Oberl. Neugersdorf
(in Wolfsburg)
 2:3

Di, 02.08.16, 18:30 Uhr

SV Einheit Kamenz- FC Oberl. Neugersdorf
(in Großpostwitz)
 4:2


 
Dienstag, 02.08.2016 - 18.30 Uhr in Großpostwitz
SV Einheit Kamenz – FC Oberlausitz Neugersdorf   4:2 (3:1)
Tore: 1:0 Gnieser (9.), 1:1 Temel (25.), 2:1 Gnieser (32.), 3:1 Höer (35.), 3:2 Berg (75.), 4:2 Prentki (85./FE)
FCO: Pokorný (46. Klouda) - Haist (54. Schwerdtner), Fröhlich, Temel, Becker - Berg, Zintl (46. Krahl) - Sobe, Sanftenberg, Źuljevič - Schulz
In einem weiteren Testspiel unterlag der FCO dem Landesligisten Einheit Kamenz mit 2:4. Da bereits drei Tage später das schwere Auswärtsspiel in Nordhausen anstand, gab Vragel da Silva Spielern, die derzeit nicht im Rampenlicht stehen, sowie A-Junioren die Möglichkeit, sich für höhere Aufgaben anzubieten. Doch sonderlich schlauer dürfte der Trainer nach diesem Spiel nicht gewesen sein. Nach vorn gab es wenige Lichtblicke, ernsthafte Defensivarbeit schien an diesem Abend nicht zur Schokoladenseite der Neugersdorfer zu gehören. Einheit, das sich für das Pokal-Auswärtsspiel in Riesa den letzten Feinschliff holen wollte, nahm diese Aufgabe ernster, war wacher, engagierter und ging durch Benjamin Gnieser zweimal in Führung (bei einem Gegentreffer Vedat Temels). Ein einfacher Pass Eric Ranningers auf Stefan Höer hebelte die komplette Abwehr der Neugersdorfer aus, so dass der Kamenzer Stürmer leichtes Spiel hatte, den Halbzeitstand herzustellen.
Nach der Pause tat sich lange Zeit vor den ca. 50 Zuschauern wenig. Eine Viertelstunde vor dem Ende verkürzte Sebastian Berg auf 2:3. Marko Źuljevič Schlenzer an den Pfosten war sehenswert (81.), doch die Kamenzer Tom Grellmann (82., Pfosten) und Alexander Schidun (86., Latte) waren einem Torerfolg genau so nahe. Eric Prentki gelang fünf Minuten vor dem Ende das verdiente 4:2 für den Landesligisten, das durchaus noch höher ausfallen konnte.
Jens Kölz


 
Sonnabend, 23.07.2016 - 14.00 Uhr in Wolfsburg
VfL Wolfsburg II – FC Oberlausitz Neugersdorf   2:3 (2:1)
FCO-Tore: 2:1 Penc (30.), 2:2 Schulz (76.), 2:3 Jordi Vidal (86.)
FCO mit: Flückiger, Gerstmann, Penc, Wolf, Krahl, Loučka, Petrick, Dittrich, de Freitas Costa, Jordi Vidal, Marek, Klouda, Sobe, Temel, Berg, Žuljevic, Sanftenberg, Fröhlich, Huth, Zintl, Matula, Krautschick, Merkel, Schulz
Zum Abschluß des Trainingslagers traf der FC Oberlausitz im alten VfL-Stadion auf die U23 der Wolfsburger, die in der Regionalliga Nord spielen. Nach Startproblemen zeigten die Ostsachsen große Moral und gewannen die Partie nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2
Die Generalprobe für den Punktspielstart am kommenden Wochenende gegen den FSV Luckenwalde begann für die Neugersdorfer denkbar ungünstig. Nach rund einer Viertelstunde waren die flinken Wolfsburger, die im Mai in der Relegation zur 3. Liga denkbar knapp an Jahn Regensburg scheiterten, bereits mit 2:0 vorn. Für den FCO war es das dritte Spiel innerhalb von vier Tagen, dazu kamen die harten Trainingseinheiten - das führte dazu, daß die Neugersdorfer gegen die beweglichen und spritzigeren Wolfsburger anfangs hinterherliefen. Nach und nach kamen die Oberlausitzer aber besser zurecht. Nach einer Ecke von Marcelo de Freitas Costa stieg Jan Penc am höchsten und brachte seine Mannschaft wieder heran (30.). Fast hätten sich die Gäste für ihre spielerische Steigerung noch vor der Pause mit dem Ausgleich belohnt, doch Luboš Loučka verschoß einen Foulstrafstoß, nachdem Jordi Vidal zuvor von den Beinen geholt wurde (41.).
In der zweiten Halbzeit wechselten beide Trainer, Valérien Ismaël und Vragel da Silva. Die jungen Wolfsburger nahmen die Partie sehr ernst, was sich auch in einer etwas härteren Spielweise bemerkbar machte. Trotzdem behielten die Neugersdorfer den Kopf oben und glichen durch Felix Schulz aus. Vier Minuten vor dem Ende erzielte Jordi Vidal sogar das Siegtor.
Jens Kölz


 
Donnerstag, 21.07.2016 - 18.30 Uhr in Gifhorn
MTV Gifhorn – FC Oberlausitz Neugersdorf   2:4 (1:3)
Einen Tag nach dem 1:1-Unentschieden gegen Lupo-Martini Wolfsburg gewann der FC Oberlausitz ein weiteres Testspiel im Rahmen seines Trainingslagers. Beim niedersächsischen Oberligisten MTV Gifhorn waren die Ostsachsen nach fünf Unentschieden in Serie mit 4:2 (3:1) erfolgreich. Die Tore für die Neugersdorfer erzielten Jaroslav Dittrich (8.), Sebastian Berg (36.) und Marcelo de Freitas Costa (41.) vor und Marko Žuljevic (51.) nach der Pause.
Am Sonnabend steht dann das letze Testspiel vor Saisonbeginn an. Gegner ist dann der Viertligist VfL Wolfsburg II.
Jens Kölz


 
Mittwoch, 20.07.2016 - 18.00 Uhr in Wesendorf
Lupo Martini Wolfsburg – FC Oberlausitz Neugersdorf   1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Amin (40.), 1:1 Schulz (80.)
Im Trainingslager sind dabei: Klouda, Flückiger - Gerstmann, Sobe, Temel, Berg, Žuljevic, Sanftenberg, Fröhlich, Huth, Zintl, Matula, Penc, Petrick, Wolf, Loučka, Dittrich, Krautschick, Merkel, de Freitas Costa, Schulz, Marek, Jordi Vidal, Denny Krahl (mit Gastspielgenehmigung)
Im ersten Spiel im Trainingslager erreichte der FC Oberlausitz beim Nord-Regionalligisten Lupo-Martini Wolfsburg ein 1:1.
Bei sehr heißen Temperaturen kamen die Neugersdorfer anfänglich spielerisch nur schwer in die Gänge. Für den Trainer war das aber kein Problem: "Das ist normal. Wir haben vorher zweimal hart trainiert, da hatten meine Jungs schwere Beine." Zwei Wochen vor dem Saisonstart geht es den Trainern mehr darum, die Mannschaft konditionell auf Vordermann zu bringen. Lupo-Martini nutzte das und ging kurz vor der Pause durch Petrus Amin verdient in Führung. Nach dem Wechsel kam der FCO besser in die Begegnung, Felix Schulz glich zehn Minuten vor dem Ende aus. "Am Ende hatten wir sogar noch Möglichkeiten, das Spiel zu drehen. Aber das war mir nach den Trainingseinheiten zuvor nicht so wichtig wie die Tatsache, dass die Jungs sich gut auf dem Platz bewegt haben und sich keiner hängenließ."
Jens Kölz


 
Sonnabend, 16.07.2016 - 15.00 Uhr in Pirna-Copitz
SG Dynamo Dresden – FC Oberlausitz Neugersdorf   2:2 (0:1)
Tore: 0:1 de Freitas (10.), 0:2 Penc (54.), 1:2 Testroet (79./FE), 2:2 Testroet (88.)
FCO mit: Flückiger, Klouda, Gerstmann, Wolf, Penc, Matula, Huth, Petrick, Loučka, Dittrich, de Freitas, Marek, Schulz, Krahl, Merkel, Zintl, Žuljevic, Berg, Fröhlich, Sobe
Da das Testspiel der Dresden Dynamos gegen den FC Rot-Weiß Erfurt nicht zustande gekommen war, ist der FC Oberlausitz kurzfristig eingesprungen und hat sich am Sonnabend dem neuen Zweitligisten zum Testspiel gestellt. Doch vor 3227 Zuschauern nahm die Partie nicht den erwarteten Verlauf. Der Regionalligist führte bis in die Schlussphase mit 2:0.
Ein Zweiklassenunterschied war von Beginn an nicht zu sehen. Zwar hatten die Dresdener etwas mehr Spielanteile, doch die Hintermannschaft der Neugersdorfer stand gut und gab sich keine Blöße. Auch nach vorn mischten die Oberlausitzer mutig mit. Jaroslav Dittrich tauchte zum ersten Mal gefährlich vor Schwäbes Kasten auf (7.), mit dem nächsten Angriff ging der Viertligist sogar in Front. Jan Penc schickte Marcelo de Freitas Costa in die Gasse, der hatte aus elf Metern die Übersicht und verwandelte sicher. Die Dynamos wollte das nicht auf sich sitzen lassen, doch in Gefahr brachten sie Franco Flückiger nur mit Schüssen. Der parierte stark gegen Tim Väyrynen (17.) und Andreas Lambertz (22.) und hatte auch das Glück auf seiner Seite, dass Väyrynens Schlenzer am Tor vorbei ging (34.). Die Neugersdorfer spielten weiter respektlos mit und hatten Pech, dass Oliver Merkel allein vor Schwäbe nur den Außenpfosten traf (31.).
Dynamo, das schon unter der Woche eine Testspielniederlage gegen einen Regionalligisten hinnehmen mußte (Hertha BSC II., 0:1), verstärkte mit Pascal Testroet die Offensive, doch der FCO ließ sich nicht beirren. Wie schon beim 1:0 fanden sich wieder de Freitas Costa und Penc, diesmal bei einer Ecke. Der Innenverteidiger erhöhte für den FCO nach knapp einer Stunde sogar auf 2:0. Danach wechselte Trainer Vragel da Silva nahezu komplett durch und brachte die jüngeren Spieler. Bevor die sich richtig gefunden hatten, konnte Testroet eine Verwirrung in der Neugersdorfer Hintermannschaft fast nutzen (60.). Anschließend brachte auch Dynamo acht neue Spieler und machte nun viel Druck. Bei einem Tackling kam Niklas Hauptmann im Strafraum der Oberlausitzer zu Fall. Testroet verlud Klouda und verwandelte den Strafstoß flach in die Mitte zum 1:2 aus Dresdener Sicht. Vom Tor beflügelt, warfen die Dresdener noch einmal alles nach vorn und profitierten zwei Minuten vor dem Ende von einer Unkonzentriertheit der Hintermannschaft des FCO, die Testroet zum Ausgleich nutzte.
Jens Kölz


 
Dienstag, 12.07.2016 - 18.30 Uhr in Krumhermersdorf
Chemnitzer FC – FC Oberlausitz Neugersdorf   2:2 (0:0)
Tore: 1:0 Reinhardt (55.), 1:1 Vidal (60.), 0:2 Loučka (72./FE), 2:2 Hansch (76.)
FCO mit: Flückiger, Klouda, Gerstmann, Penc, Matula, Huth, Petrick, Loučka, Dittrich, de Freitas, Vidal, Marek, Schulz, Krahl, Merkel, Zintl, Žuljevic, Berg, Fröhlich, Sobe
In einem spannenden und in der zweiten Halbzeit sehr unterhaltsamen Vorbereitungsspiel trennten sich der Chemnitzer FC und der FC Oberlausitz Neugersdorf in Krumhermersdorf 2:2 unentschieden.
Zweieinhalb Wochen vor dem Saisonstart gingen beide Mannschaften von Anfang an sehr engagiert zu Werke. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein kampf- und laufintensives Spiel, in dem der Drittligist zwar mehr Ballbesitz hatte, die aufmerksame Abwehr der Neugersdorfer jedoch immer den Kopf oben behielt. Die Oberlausitzer zeigten wenig Respekt und hätten nach 36 Minuten sogar in Führung gehen können, Karl Petrick traf das Quergebälk des Chemnitzer Gehäuses.
Nach dem Wechsel ging es dann auf und ab. Julius Reinhardt eröffnete den Torreigen (55.). Der Chemnitzer nutzte eine Schaltpause in der Neugersdorfer Hintermannschaft und überwand den herausstürzenden Flückiger. Der FCO ließ sich davon aber nicht von seiner Linie abbringen und drehte die Partie. Felix Schulz erkämpfte sich den Ball und legte auf Jordi Vidal ab, der nach einer Stunde den Ausgleich markierte. Anschließend wechselten die Neugersdorfer nahezu komplett durch. Das tat dem Spiel des Regionalligisten aber keinen Abbruch, im Gegenteil. Luboš Loučka brachte mit seinem Strafstoß den FCO in Front, Marko Žuljevic wurde zuvor im Strafraum gelegt (70.). Kurz darauf hatte Karl Petrick sogar das 3:1 auf dem Fuß (72.). Doch das Tor fiel auf der anderen Seite. Florian Hansch schob zum 2:2 ein (76.). In der turbulenten Schlußphase ging es hin und her, Žuljevic aus spitzem Winkel und Schulz aus fünf Metern hätte kurz vor dem Ende sogar noch für eine Überraschung sorgen können.
Jens Kölz


 
Freitag, 08.07.2016 - 18.00 Uhr in Weißig
FC Oberlausitz Neugersdorf – FC International Leipzig   1:1 (0:0)
Tore: 0:1 Djumo (50.), 1:1 Schulz (73.)
FCO mit: Flückiger, Kotěra, Fröhlich, Berg, Petrick, Zintl, Barboza, Sanftenberg, Schreiber, Sobe, Wolf, Penc, Matula, Loučka, Merkel, Dittrich, Gerstmann, Haist, Zuljevic, Huth, Schulz, Marek



 
Sonnabend, 02.07.2016 - 11.00 Uhr in Srch
FK Pardubice – FC Oberlausitz Neugersdorf -    2:2 (2:1)
Tore: 1:0 Kayamba (4.), 2:0 Ladra (7.), 2:1 Kakrda (36./Eigentor), 2:2 Dittrich (78.).
FCO mit: Flückiger, Kotěra, Fröhlich, Berg, Temel, Krautschick, Petrick, Zintl, Barboza, Sanftenberg, Schreiber, Sobe, Wolf, Penc, Matula, Loučka, Merkel, de Freitas Costa, Dittrich
Beim FK Pardubice spielte der FC Oberlausitz in einem weiteren Vorbereitungsspiel auf die neue Saison in Srch 2:2-Unentschieden.
Danach sah es anfangs nicht aus. Ehe der Regionalligist ein Bein auf den Platz bekam, lag er nach sieben Minuten schon mit 0:2 zurück. Kayamba (4.) und Ladra (7.) brachten den tschechischen Zweitligisten schnell in Führung. Zu unkonzentriert begannen die Oberlausitzer, was der Trainer so kommentierte: "Ich bin von der Anfangsphase sehr enttäuscht. Pardubice hat uns sofort unter Druck gesetzt. Wir konnten dem zunächst nicht standhalten. Es mangelte uns an Laufbereitschaft und geistiger Frische." Erst nach rund 20 Minuten fand der FCO etwas besser in die Partie und kam durch Kakrdas Selbsttor wieder heran.
Mit vielen neuen Akteuren kam nach dem Wechsel auch mehr Niveau ins Spiel der Neugersdorfer. Besonders freute es den Trainer, " … dass Jan Penc wieder mitspielen konnte. Er ist für uns sehr wichtig." Nach knapp sieben Monaten kam der Verteidiger, der an einer langwierigen Achillessehnenverletzung litt, wieder zum Einsatz und hielt schmerzfrei durch. Rund eine Viertelstunde vor dem Ende erzielte der FCO dann noch den Ausgleich. Jonas Krautschick bereitete zum zweiten Male in diesem Spiel einen Treffer vor und legte für Jaroslav Dittrich auf. Der hatte wenig Mühe, den Ball zum Endstand einzuschieben.
Jens Kölz


 
Sonnabend, 25.06.2016 - 11.00 Uhr in Zittau
FC Oberlausitz Neugersdorf - FC Slovan Liberec    2:0 (1:0)
Tore: 1:0 de Freitas (15.), 2:0 Sobe (55.)
FCO mit: Flückiger, Kotěra - Berg, Wolf, Kusič, Huth, Merkel, Loučka, Temel, Dittrich, Schreiber, de Freitas, Sobe, Zuljevic, Barboza, Fröhlich, Sanftenberg, Zintl, Gerstmann, Matula, Gnieser
Bei brütender Hitze bezwang der FC Oberlausitz in seinem dritten Vorbereitungsspiel den tschechischen Europapokalteilnehmer Slovan Liberec mit 2:0 (1:0).
"Meine Mannschaft hat sich gut präsentiert und zeigte ein starkes Spiel mit viel Tempo, solang die Kräfte bei der Hitze reichten." Vragel da Silva vertraute zu Beginn einer Elf, die so auch in den Punktspielen beginnen könnte. Mit Johannes Zintl, Tobias Gerstmann, Milan Matula und Rückkehrer Max Fröhlich vertraute der Trainer auch vier neuen Spielern. Die couragierte Leistung der Neugersdorfer wurde vor dem Wechsel durch zwei Treffer gekrönt. Zunächst verwandelte Marcelo de Freitas Costa einen Freistoß aus 28 Metern zur Führung. In der 55. Spielminute erlief sich Martin Sobe einen Steilpass des Brasilianers und erhöhte auf 2:0.
Als die Kräfte nachließen, wechselte der FCO nach rund einer Stunde und gab, wie in den Spielen zuvor, auch A-Junioren die Möglichkeit, sich zu beweisen. Am Spielstand änderte sich aber nichts mehr. Am Ende zog der Trainer ein positives Fazit: "Ich bin mit dem Spiel und dem Ergebnis sehr zufrieden. Es war ein gutes Vorbereitungsspiel, in dem wir unser Zusammenspiel gegen einen guten Gegner weiter schulen konnten."
Stürmer Wesley da Silva absolviert bis zum 04.07.2016 ein Probetraining beim FC Slovan Liberec
Jens Kölz


 
Mittwoch, 22.06.2016 - 17.30 Uhr in Hermanice
FK Jablonec - FC Oberlausitz Neugersdorf    4:2 (3:1)
Tore: 0:1 de Freitas (20.), 1:1 Koncal (23.), 2:1 Travnik (32.), 3:1 Lischka (45.), 4:1 Kubista (54.), 4:2 ET (61.)
FCO mit: Flückiger, Kotěra - Penc, Berg, Wolf, Kusič, Huth, Merkel, Loučka, Temel, Dittrich, Schreiber, de Freitas, Sobe, Zuljevic, Barboza, Fröhlich, Haist, Sanftenberg, Zintl
Im zweiten Vorbereitungsspiel auf die Saison 2016/17 musste sich der FC Oberlausitz dem FK Jablonec mit 2:4 geschlagen geben.
In der ersten Halbzeit gab Trainer Vragel da Silva jungen Spielern die Chance, "… um sich mit einem guten Gegner zu messen." Der Tabellensiebenten der ersten tschechischen Liga, der an diesem Tag mit seinem Neuzugang Petr Jiraček (71 Spiele für den HSV und den VfL Wolfsburg in der Bundesliga) antrat, bestimmte zunächst das Geschehen, doch in Führung gingen die Neugersdorfer. Im Anschluss an eine gute Einzelleistung Marcelo de Freitas Costas stand es 0:1 (20.). Doch die Jablonecer schüttelten sich kurz und machten durch die Treffer von Končal (23.), Travnik (32.) und Lischkas Kopfball kurz vor dem Pausenpfiff den Rückstand mehr als wett.
Nachdem beide Trainer kräftig durchwechselten, verlief die zweite Hälfte der Partie deutlich ausgeglichener. Trotzdem konnten die Tschechen nach einer schnellen Kombination durch Kubista auf 4:1 erhöhen (54.). Sieben Minuten später verkürzte der FCO, profitierte dabei von einem Eigentor Pernicas.
Trotz des Resultats zog Vragel da Silva ein positives Fazit. "Der Kampfgeist und die Moral meiner Spieler haben mir gefallen." Am kommenden Sonnabend treffen die Neugersdorfer in ihrem nächsten Test auf Slovan Liberec.
Jens Kölz


 
Sonntag, 19.06.2016 - 16.00 Uhr
SV Grün-Weiß Hochkirch - FC Oberlausitz Neugersdorf    0:15 (0:7)
Tore: 0:1 Sobe (6.), 0:2 Zuljevic (16.), 0:3 Sobe (17.), 0:4 Dittrich (21.), 0:5 Temel (36.), 0:6 Schreiber (40.), 0:7/0:8 Loučka (45./47.), 0:9 Dittrich (49.), 0:10 Barboza (54.), 0:11 da Silva (75.), 0:12 de Freitas (77.), 0:13 Loučka (82.), 0:14 Zuljevic (84.), 0:15 Barboza (89.)
Hochkirch mit: Pufe, Schilling - Ost, Krause, Lange, Koban, Menter, Knorra, Pittke, Heine, Terks, Henkert, Rönsch, Hobrack, Henkert
FCO mit: Flückiger, Kotěra - Penc, Berg, Wolf, Kusič, Huth, Loučka, Temel, Dittrich, Schreiber, de Freitas Costa, da Silva, Sobe, Zuljevic, Barboza, Fröhlich, Haist, Sanftenberg
Zum Abschluss des 7. Hochkircher D-Junioren-Cups gastierte der FC Oberlausitz beim SV Grün-Weiß Hochkirch. Während die Gastgeber in der letzten Woche noch ihr letztes Punktspiel bestritten, kamen die Spieler von Trainer Vragel da Silva direkt aus dem vierwöchigen Urlaub und stellten sich dem Kreisoberligisten noch vor ihrer ersten Trainingseinheit, die am Montag über die Bühne gehen wird.
Vor rund 300 Zuschauern wurde der Regionalligist in einem wohltuend fairen Spiel seiner Favoritenrolle gerecht. Nach rund zwanzig Minuten führten die Neugersdorfer durch Martin Sobe (2x) sowie Marko Zuljevic und Jaroslav Dittrich mit 4:0. Doch die tapfer kämpfenden Hochkircher versuchten gegenzuhalten und hatten durch Martin Heine, der die Latte traf und vor allem durch Matthias Langes Strafstoß die besten Möglichkeiten zu einem Treffer, konnten Jakub Kotěra jedoch nicht überwinden. Jaroslav Dittrich, Vedat Temel und Leonard Schreiber erhöhten bis zur Halbzeit auf 7:0.
"Das Ergebnis ist uns nicht so wichtig. Es geht vielmehr darum, daß sich die neuen Spieler in die Mannschaft gut integrieren." Der Trainer legte mehr Wert auf das neue Mannschaftsgefüge als auf den sportlichen Aspekt. Trotzdem konnte er nach dem Wechsel noch acht Treffer seiner Jungs bejubeln. Luboš Loučka (2x), Dittrich, Tarson Lui Barboza (2x), Zuljevic, beides A-Jugend-Spieler, Wesley da Silva und Marcelo de Freitas Costa schraubten das Endresultat auf 15:0.
Jens Kölz