Die Oberländer konnten nach den vorangegangenen zwei Niederlagen gegen äußerst defensiv eingestellte Olbersdorfer die ersten drei Punkte in diesem Kalenderjahr feiern. Von Beginn an dominierten die technisch besseren Gastgeber die Begegnung. Mit viel Ballbesitz drängte man die Gäste tief in ihre Hälfte und erspielte sich auch eine Anzahl von Tormöglichkeiten, die aber in der ersten Hälfte nicht genutzt wurden. Die erste große Gelegenheit hatte Marc Stübner, der einen langen Ball von Tino Hensel direkt nahm, aber knapp scheiterte (15.). Bei der nächsten Schusschance von T. Hensel aus gut 30 Metern war Pierre Grollmisch im Tor der Olbersdorfer zur Stelle und konnte gerade noch zur Ecke klären (25.). Die Gäste kamen in der ersten Halbzeit, eingeleitet durch Fehler der Neugersdorfer, auch zu einigen verheißungsvollen Situationen, die aber nicht zu klaren Chancen führten. Anders auf der Gegenseite, hier versäumte es Julian Golle, nach einem Freistoß von Hensel, den vom Innenpfosten zurückspringenden Ball, freistehend im Tor der Gäste unter zu bringen. Die gefährlichste Szene vor dem Neugersdorfer Tor gab es nach 35 Spielminuten, als ein Kopfball von Martin Linke zur Ecke abgewehrt werden konnte. Auch die letze Chance in den ersten 45 Minuten durch Stübner, nach Anspiel von Tommy Grothe, führte nicht zum Erfolg und es ging torlos in die Kabinen.
Nach dem Wechsel verstärkte die FCO-Reserve, die ohne Anschlusskader der Regionalligamannschaft auskommen musste, weiter den Druck und es wurde nun fast komplett ein Spiel in Richtung Olbersdorfer Tor. Zunächst verhinderte nach einem schönen Angriff, eingeleitet von Stübner über Pascal Paul, der Max Förster freispielte, der Pfosten den ersten Treffer (56.). Nach 68 Minuten fiel der bis dahin längst überfällige Treffer. Pascal Paul behielt im Strafraum die Übersicht und bediente Pavel Frij, der aus ca. 10 Metern den Ball unhaltbar unter die Latte setzte. Nach 73 Minuten verletzte sich Alexander Grießig und so musste Trainer Falko Thomas in der letzten viertel Stunde seiner Mannschaft auf dem Platz helfen. Den erlösenden zweiten Treffer bereitete Stübner vor, der einen Ball über den Torwart lupfte, aber zunächst nur die Latte traf, aber erneut stand P. Frij goldrichtig und vollendete zum 2: 0 (82.). Bezeichnend für die zweite Halbzeit war, dass die Gäste nach 85 Minuten die erste Offensivaktion zu verzeichnen hatten. Zum Schlusspfiff konnte Neugersdorf sich über drei Punkte freuen, hatte aber auch drei angeschlagene Spieler zu beklagen. Da es am kommenden Wochenende zum ärgsten Verfolger in der Tabelle geht, bleibt zu hoffen, dass bis dahin alle wieder fit werden.
Dieter Schubert |
Tore: 1:0 Frij (68.), 2:0 Frij (82.)
FC Oberlausitz Neugersdorf II
Hessenkemper - Hädrich, Golle, Stübner , Kern (53. Paul) - Schubert - Frij, Hensel, Grießig (79. Thomas), M. Förster - Grothe (67. Helzel)
FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf
Grollmisch - Merschel, Lange , Günther, Mende (70. Hartwich), Linke, Frahm, Scholz, Saalbach, Winkler , Ursinus (88. Schattel)
Zuschauer: 75 SR: Michael Näther (Neschwitz) SRA: Maik Ruprecht, David Frenzel |