29. Spieltag: RasenBallsport Leípzig II – FC Oberlausitz Neugersdorf 4:0 (3:0)
Samstag, 09.06.2012 - 15.00 Uhr | |
Das ist schon schwer verdaubare Kost. Nach der 2:4-Heimpleite gegen Chemie passierte den Neugersdorfern am Sonnabend gegen ein weiteres Leipziger Team erneut eine deftige Niederlage. Diesmal weilte man am vorletzten Spieltag der Saison bei den RasenBallsportlern im RB-Trainingszentrum am Cottaer Weg. Noch keine halbe Stunde Spielzeit war vorbei, da lag der FCO mit drei Toren im Rückstand. Und das passierte innerhalb von sieben Minuten. Wiederum führten krasse Abwehrfehler zu diesem in der derzeitigen Lage nicht mehr aufzuholenden Rückstand. Zuerst gab es einen Fehler bei der Abseitsfalle und Daniel Heinze nutzte diesen zum 1:0 (22.). Das verunsicherte die FCO-Abwehr noch mehr. Eine große Unordnung unterstützte die Gastgeber schon zwei Minuten später beim zweiten Treffer durch Klauss (24.). Danach dauerte es nur wenige Minuten, bis Heinze wieder losdonnern konnte und der noch abgefälschte Ball zum 3:0 im Kasten von Zelenka zappelte (29.). Der letzte Gegentreffer fiel dann erst in der 81. Minute und war ohne Bedeutung.
Um nochmals die Statistik zu bemühen: In der Saison 2011/12 gab es beim FCO fünfmal ein 4:0. Zweimal konnte man mit diesem Ergebnis daheim gewinnen (gegen Görlitz und Hohenstein-Ernstthal), und dreimal stand ein 0:4 auf der Anzeige (in Heidenau, zu Hause gegen Chemie und nun bei RB). Vier Tore fingen sich die Neugersdorfer auch gegen Plauen II ein, schossen aber damals in heimischer Umgebung auch vier. Aber wer sollte das am Sonnabend tun? Stefan Höer und Patrick Maiwald fielen verletzt aus. Und Thomas Hentschel und Jakub Beneš konnten nach ihren Einwechslungen auch nichts mehr reißen. Die Angriffsakzente setzten diesmal Philip Heineccius und Ladislav Grubhoffer. Letzterer hatte beim 3:0-Sieg (!) in der Hinrunde neben Uhlig und Hensel noch getroffen. Diesmal stand erst Tormann Groß bei seinem Kopfball im Wege (39.) und dann leider auch der linke Torpfosten (70.). Und Heineccius hatte bei einigen guten Eingaben keine Abnehmer. So vergab Michal Rozmajzl, wunderbar von Heineccius freigespielt, seine Chance (6.). Dann war bei der scharfen Flanke niemand zur Stelle (10.) und schließlich wehrte der RB-Keeper den guten Torschuss von Heineccius selbst zur Ecke ab (28.). Der Beginn der Neugersdorfer weckte also erst einmal Hoffnungen, die aber die Angriffswucht der Leipziger schnell zerfließen ließ. Schon vor ihren Torerfolgen tauchten Heinze und Klauss kreuzgefährlich vor dem FCO-Tor auf, waren da aber im Abschluss noch schwach. Dann fielen die drei Gegentore. Auch in der zweiten Hälfte stand die FCO-Abwehr weiterhin im Mittelpunkt des Geschehens. Tormann Zelenka ließ mit seinen Paraden vorerst kein weiteres Tor zu. Er hielt den Knaller von Klauss (54.) und boxte bravourös den abgefälschten Freistoß von RB- Kapitän Ackermann ins Feld zurück. Beim Schuss von Heinze brauchte er nicht eingreifen, der zischte am langen Eck vorbei ins Aus (74.). Keine Abwehrchance hatte Zelenka beim Dreher von Mirko Jentzsch (81.). Dann war das Spiel vorbei und der FCO stand erneut mit leeren Händen da. | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |