24. Spieltag: VFC Plauen II – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:1 (0:1)
Samstag, 28.04.2012 - 15.00 Uhr | |
Die respektable Auswärtsbilanz der Hinserie (13 Punkte) kann der FCO nach der Niederlage in Plauen nun nicht mehr erreichen. Dabei schien doch dafür alles recht günstig zu sein. Die Landesligaelf von Plauen hatte gerade Trainer Wolfrum eingebüßt, es war die gesamte Woche wegen der Personaldiskussionen viel Unruhe im Team und Co-Trainer Fahrenholz musste die Geschicke der Elf übernehmen. Vom Regionalligateam kam, wie noch eine Woche zuvor in Bischofswerda, diesmal keine Hilfe und so ging eine auf vielen Positionen geänderte Elf in die Partie. Für Plauen war es zudem ein Kampf um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Neugersdorf wollte natürlich auch unbedingt gewinnen, um den letzte Woche eingeleiteten Aufwärtstrend Richtung oberes Tabellenmittelfeld weiter auszubauen. Aber das Siegesglück war wohl mehr auf Seiten der Plauener und der FCO steht somit nach der 1:2-Niederlage wieder auf Rang zehn.
Nach Absolvierung der ersten Hälfte sah das noch etwas anders aus. Neugersdorf beherrschte das Spiel und ließ den VFC nur über gelegentliche Konter (Matthes - 19./ Freimann - 30.) gefährlich werden. Kapitän Uhlig war die ordnende Hand in der Abwehr und schaltete sich immer wieder in die Angriffe mit ein. Nach einer viertelstündigen Abtastphase bekam Plauens Abwehr mächtig zu tun. Die FCO-Führung hing in der Luft. Tormann Schüler parierte aber den Flachschuss von Maiwald nach Hentschel-Kopfballablage (15.) ebenso wie dessen scharfe Eingabe nach Zuspiel von Uhlig (25.). Zwischendurch schossen Eberlein (17.) und Maiwald (22.) knapp neben das Ziel. Dann war es wieder einmal Tino Hensel mit einem platzierten Freistoß, der zum 1:0 für den FCO in Schwarze traf (32.). Neugersdorf wollte gleich nachlegen, aber den Sturmlauf von Eberlein mit Schuss aufs lange Toreck beendete Schlussmann Schüler mit einer glänzenden Parade (35.). Das Geschoss aus der Drehung, wiederum von Eberlein abgegeben, rasierte dann nur den linken Außenpfosten (40.). Eine Toraktion der Hausherren lief noch in der 42. Minute, aber Max Fröhlich klärte gegen den durchgebrochenen Matthes. Die zweite Hälfte begann wieder mit viel Angriffswucht der Neugersdorfer. Maschke und Schulze konnten gerade noch mit viel Einsatz die Situation bei der Hentschel-Eingabe auf Martin Hädrich bereinigen. Dann drang bei einem VFC-Konter Tony Freimann in den 16er des FCO ein und wurde durch Foulspiel gestoppt. Tormann Zelenka stand nun wie in Eilenburg und Markranstädt wieder einem Elfmeterschützen gegenüber. Der Schuss von Freimann war aber diesmal nicht zu parieren (54.). Es stand 1:1 und das Spiel begann von vorn. Elf Minuten später konnte Zierold eine Unaufmerksamkeit in der FCO-Abwehr nutzen und das 2:1 für Plauen erzielen. Martin Hädrich lenkte den Ball noch unhaltbar ab und steht deswegen als Torschütze im Protokoll. Der FCO warf nochmals alles nach vorn, aber Plauens Torwart konnte auch durch die platzierten Kopfbälle von Beneš und Uhlig (77.) nach Hensels Freistoß und Ecke nicht mehr bezwungen werden. | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |