20. Spieltag: SSV Markranstädt – FC Oberlausitz Neugersdorf 3:0 (0:0)
Samstag, 24.03.2012 - 15.00 Uhr | |
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit wurden zum Knackpunkt der Begegnung im Markranstädter Stadion am Bad. Bis dahin sahen die zweihundert Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel zwischen den Strafräumen. Die Neugersdorfer Gäste standen gut geordnet, nahmen frühzeitig die Zweikämpfe an und verbuchten im Vorwärtsgang selbst gute Tormöglichkeiten. Die eine vergab Martin Hädrich nach einer Viertelstunde, die nächsten leitete der von Tino Hensel hereingeschlagene Freistoß ein. Nach zwei Schussversuchen konnte der Kopfstoß von Ladislav Grubhoffer zur Ecke geklärt werden (25.). Auf der Gegenseite sorgten Schüsse von Bernhardt, Zelenka klärte (13.), Scannewin (33.) und Bernhardt (42.), beide lagen knapp daneben, für Torgefahr. Diese wenigen Chancen für einen deutlichen Tabellenführer (bisherige Heimbilanz 10 Siege, 29:1 Tore) sprechen für eine wirkungsvolle Gegenwehr der Oberlausitzer.
Dann brachten jedoch die Schiedsrichter große Aufregung ins Spiel. Nach einem SSV-Schuss auf den FCO-Kasten zeigte der Linienrichter Handspiel eines Neugersdorfer Spielers im Strafraum an. Zuerst musste Grubhoffer mit Rot vom Platz, nach längerem Disput der Schiris untereinander wurde die Entscheidung korrigiert. Grubhoffer konnte wieder rauf, dafür musste Rozmajzl nun gehen. Auch diese Unsicherheit sorgte für weitere Zweifel an der Entscheidung. Zum fälligen Elfmeter trat dann jedenfalls Daniel Bernhardt an, doch Tormann Zelenka bekam noch die Hand an den Ball. Bei dieser Glanztat verletzte er sich leider am rechten Arm und musste nach der Halbzeitpause durch Marco Pöschmann ersetzt werden. Auch Rechtsverteidiger Martin Kolan konnte wegen einer Fußverletzung nicht weiter spielen. Der Ausfall von zwei Abwehrleuten wirkte sich in Hälfte zwei aus, zudem nun der Gastgeber den Druck aus allen Mannschaftsteilen verstärkte. Schon in der 51. Minute fiel der Führungstreffer für Markranstädt. Werner umkurvte noch Pöschmann und ließ diesem keine Abwehrchance. Bernhardt hatte die nächsten Tormöglichkeiten, schoss aber einen Freistoß in die Mauer und danach zweimal am Toreck vorbei ins Aus (74., 78.). Den Neugersdorfern verließen zum Schluss etwas die Kräfte, dennoch war der Ausgleich möglich. Wiederum Grubhoffer köpfte nach Freistoß von Hensel knapp am Tor vorbei (78.). Markranstädt zeigte nun seine Cleverness und erhöhte innerhalb von drei Minuten den Vorsprung auf 3:0. Kläsener köpfte eine Flanke von Sonnenberg ein (81.) und Fischer tauchte plötzlich ungedeckt vor Tormann Pöschmann auf (83.). Da war nichts zu halten. Der FCO warf jetzt alles nach vorn, erreichte noch Eckengleichstand, aber der Ehrentreffer blieb versagt. Schlussmann Moritz hielt den Kopfball von Stefan Höer, nachdem Tino Hensel eine Ecke passend hereingeschlagen hatte (87.). | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |