14. Spieltag:   FC Oberlausitz Neugersdorf – RasenBallsport Leipzig II  3:0 (0:0)

Samstag, 26.11.2011 - 13.30 Uhr
Mit RB Leipzig II kassierte nun auch die dritte Leipziger Mannschaft eine Niederlage gegen den FC Oberlausitz, der damit seinen am letzten Wochenende erkämpften vorderen Tabellenplatz stabilisieren konnte. Dabei entwickelte sich in der ENSO-Oberlausitz-Arena zunächst ein ziemlich ausgeglichenes Spiel und der FCO wäre in der 45. Minute fast in Rückstand geraten. Aber erst fand Heinze am großartig reagierenden Tormann Zelenka seinen Meister und dann behinderten sich Jaworski und Girth gegenseitig. Zelenka hatte sich bis dahin schon etliche Male auszeichnen können. Er hielt die Schüsse von Seitz (3. und 33.) ebenso wie den von Jaworski reflexartig mit dem Fuß (14.). Beim Girth-Knaller hätte er wohl keine Chance gehabt, aber dieser zischte über die Querlatte (38.). Die FCO-Abwehr musste somit einige kritische Situationen überstehen, machte das aber meist souverän. Zwingende Chancen gab es in der Anfangsphase auch auf Neugersdorfer Seite. Schon beim ersten Angriff sahen manche den Ball im Tor, aber Höer und Maiwald scheiterten. Auch der Kopfstoß von Širanec landete nicht im langen Toreck, sondern im Aus (10.). Und nachdem Tormann Hübner den Schuss von Höer zurück ins Feld geklatscht hatte (12.) und die folgenden FCO-Angriffe meist zu ungenau vorgetragen wurden, erhöhten die Gäste den Druck und hatten nun ihre Tormöglichkeiten.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das total. Der FCO wurde deutlich spielbestimmend und RB Leipzig kam vorerst kaum noch zum Luftholen. Der erste Freistoß von Hensel wurde abgeköpft, ein Schuss von Eberlein blieb in der vielbeinigen Verteidigung hängen. Ein weiterer abgewehrter Hensel-Freistoß landete schließlich bei Sebastian Uhlig, der aus gut 25 Metern mit platziertem Schuss das 1:0 erzielte (50.). Nun liefen die FCO-Angriffe wie geschmiert. Den Schuss von Maiwald hielt der RB-Keeper (51.), den von Höer lenkte er zur Ecke ab. Die nächste einstudierte Aktion - Eckball Hensel von links und Kopfball von Grubhoffer - brachte dann das 2:0 (53.). Tormann und Verteidigung waren bei dem scharf geköpften Ball von Ladislav Grubhoffer machtlos. Der schnelle Führungsausbau gab weitere Sicherheit. Eberlein wagte einen Hinterhaltsschuss, der das Tor nur knapp verfehlte. Dann war Thomas Hentschels Sturmlauf nur noch mit einem Foul zu stoppen. Tormann Hübner sah dafür die Gelbe Karte und Tino Hensel trat zur Vollstreckung des Strafstoßes an. Sicher verwandelte er zum entscheidenden 3:0 (63.). Der Anstoß wurde sofort abgefangen und Patrick Maiwald schickte auf der linken Seite erneut Hentschel. Aber diesmal war der Tormann schneller. Die FCO-Kombinationen liefen nun bestens und eine lange Ballstafette schloss Hensel mit dem nächsten guten Torschuss ab (71.). Die Chance von Maiwald brachte eine weitere Ecke (72.) und die von Hentschel, der nach einigen Schwenks gefährlich aus der Drehung schoss, hielt der Torwart mit Reflex (77.). RB versuchte alles zur Resultatsverbesserung, hatte beim Lattenknaller durch Girth (69.), den Schüssen von Schößler (75.), Girth (90+1) und der Klauss-Eingabe (80.) auch durchaus Möglichkeiten, es blieb jedoch beim Zu-Null.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite