10. Spieltag: FC Grimma – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:0 (0:0)
Samstag, 22.10.2011 - 15.00 Uhr | |
"Mit einer geschlossenen guten Mannschaftsleistung erspielten die Grimmaer einen wichtigen Heimsieg." So konnte man nach dem Spiel auf der Internetseite des FC Grimma lesen. Natürlich hat jeder so seine Sicht auf einen Spielverlauf, aber am Ende trafen die Grimmaer einmal ins Schwarze und der FCO eben nicht. Damit blieben die drei Punkte im Stadion der Freundschaft und der FCG erhöhte sein Heimkonto auf zehn Zähler. Die Neugersdorfer schafften zu Hause bisher nur vier Punkte (auch ein Grund für den schlechten Tabellenplatz), auswärts immerhin schon sieben und dieser Stand sollte in Grimma weiter verbessert werden. Ein Auswärtsdreier war also das erklärte Ziel und auch alle Experten tippten auf diesen Ausgang. Vor sechs Monaten hatte das auch geklappt und damals Anfang April gelang es sogar, einen 0:2-Rückstand wettzumachen. Aber diesmal nutzte alles Anrennen, aller Kampfgeist und auch die Vorteile in der Spielweise, insbesondere in Hälfte eins, nichts. Zum Schluss stand es nach Ecken zwar 8:2 für die Oberlausitzer, nach Toren aber 0:1. Das fällige Unentschieden verwehrte zwischendurch auch noch Schiri Krüger aus Leipzig, der ein klares Strafraumfoul an Grubhoffer nicht pfiff. Das geschah in der 77. Minute, unmittelbar nach dem Treffer von Werner ins rechte Toreck. Da gab es für FCO-Tormann Zelenka wenig zu halten. Sein Können hatte er zuvor beim Freistoß von Brand (57.) und dessen gefährlicher Eingabe (62.) schon gut unter Beweis gestellt.
Und auch sein Gegenüber war ein Meister seines Fachs. Schon in der 5. Minute verhinderte er einen Rückstand der Grimmaer, als er einen Kopfball von Grubhoffer hielt. Die Vorlage kam von Tino Hensel mit einem scharf hereingeschlagenen Eckball. Nach einer halben Stunde häuften sich die Möglichkeiten der Gäste, um in Führung zu gehen. Der Schuss von Hensel nach einem Zuspiel von Heineccius (32.) wurde ins Toraus geschlagen und beim Sturmlauf von Stefan Höer war Verteidiger Weber noch rechtzeitig zur Stelle (40.). Dann verfehlte Michal Rozmajzl mit seinem Kopfstoß nur knapp das Tor (38.) und Tormann Evers lenkte den Schuss von Ladislav Grubhoffer, das Zuspiel kam erneut von Hensel, zur letzten Ecke vor der Halbzeit ab (44.). Grimmas Torgelegenheiten hielten sich in Grenzen und lagen vor allem in der Anfangsphase. Da schoss Werner nur knapp vorbei (6.), brachte der Torschuss von Tröger den einzigen FCG-Eckball der 1. Halbzeit, köpfte Möbius übers Tor (22.) und klärte Rozmajzl bei der Eingabe von Werner auf Prochazka (24.) noch rechtzeitig. Danach verteidigte Grimma mit Händen und Füßen bis zum Schluss erfolgreich, setzte auf Konter und einer davon führte dann schließlich zum Tor des Tages. | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|