8. Spieltag: SV Merkur 06 Oelsnitz — FC Oberlausitz Neugersdorf 0:1 (0:0)
Samstag, 24.09.2011 - 15.00 Uhr | |
Gemessen an den beiderseitigen Chancen war es am Ende ein durchaus verdienter Sieg für die Oberlausitzer. Und da die drei Punkte dringend gebraucht wurden, freuten sich die kampfstark auftretenden FCO-Spieler doppelt über das späte Tor von Tobias Eberlein. Die Vorarbeit hatte Tino Hensel mit einem genau hereingeschlagenen Eckstoß geleistet. Nun sieht die Fußballwelt wieder etwas freundlicher aus. Nächste Woche gibt es durch das frühe Pokal-Aus kein Pflichtspiel, aber der FCO hat mit dem FSV Oderwitz 02 einen lukrativen Testspielpartner gefunden (Sonnabend, 8.10. um 12 Uhr in Oderwitz).
Das ist eigentlich eine gute Gelegenheit, um die Abgeklärtheit vor dem Tor zu verbessern. Denn das Auslassen hochkarätiger Torchancen war beim Aufsteiger aus der Bezirksliga Chemnitz erneut ein großes Manko. Beispiele dafür boten Ladislav Grubhoffer mit einem Kopfball knapp ins Toraus (27.), Michal Rozmajzl, der ein Anspiel von Kolan über die Querlatte lenkte (52.), Chris Heimlich nach einem Sturmlauf über die linke Seite mit einem Schuss ans Außennetz (68.) oder Philip Heineccius mit einem Heber am leeren Tor vorbei ins Aus (81.). Letzterer bestritt nach einer langwierigen Verletzung übrigens sein erstes Landesligaspiel der Saison und braucht nun natürlich noch Zeit, um sich ins Mannschaftsgefüge einzupassen. Darüber hinaus spielten in einigen Situationen auch das Pech und nicht zuletzt der Oelsnitzer Tormann Thoss eine große Rolle. Dieser zeigte sich als Meister seines Fachs und hielt schon in der 8. Minute einen kapitalen Weitschuss von Stefan Höer. Auch bei den scharfen Kopfstößen von Grubhoffer (32. und 85.) stand er goldrichtig. Und beim Heber von Eberlein nach Zuspiel von Heimlich vollbrachte Thoss wohl seine größte Rettungstat. Gedankenschnell lenkte er das Leder über die Querlatte (57.). Den Direktschuss von Grubhoffer nach Höer-Eingabe schlugen seine Abwehrkollegen noch von der Linie (30.) und auch beim Schussversuch von Stefan Höer störten die Verteidiger Stumpe und Müller rechtzeitig (50.). Merkur Oelsnitz, das am Montag nochmals zum Nachholspiel antrat, wollte natürlich unbedingt Heimpunkte einfahren und hatte in der ersten Halbzeit durchaus Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Die FCO-Abwehr bekam da einiges zu tun. Aber Gorschinek traf nur das Außennetz (11.), der Schuss von Hirsch verfehlte knapp das Tor (36.) und dann zeigte FCO-Tormann Zelenka seine Reaktionsschnelligkeit bei Schüssen von Hofmann und Hirsch (41.). Die Eingabe von Schaffer verpasste Hofmann (43.) und dieser Spieler hatte dann nochmals in der 88. Minute eine Kopfballchance. Eine kuriose Szene gab es noch in der ersten Hälfte vor dem Oelsnitzer Strafraum. Ein Rückpass von Verteidiger Stumpe zu seinem Tormann landete auf dem Rücken von FCO-Spieler Grubhoffer. Von dort sprang der Ball aber über das leere Tor hinweg ins Aus. | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|