6. Spieltag: SG Leipzig Leutzsch – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:2 (1:0)
Sonntag, 18.09.2011 - 14.00 Uhr | |
Ein besonderer Reiz lag schon über der Partie des FC Oberlausitz Neugersdorf bei SG Leipzig Leutzsch. Bekamen es doch die Oberlausitz Kicker mit der Mannschaft ihres ehemaligen Trainers Dirk Havel zu tun. Und dessen bisherige Bilanz mit einem völlig neu zusammengestellten Team kann sich sehen lassen. Nach fünf Punktspielen standen die Leutzscher ungeschlagen mit acht zu eins Toren und 11 Punkten auf dem dritten Tabellenrang. Neugersdorfer musste also auf einiges gefasst sein. Und die Vorahnungen bestätigten sich auch. Die Hausherren glänzten im Alfred-Kunze-Sportpark vor für Neugersdorfer Verhältnisse ungeheuren 407 Zuschauern sofort mit kreuzgefährlichen Angriffen. Und folgerichtig gingen sie in der 12. Minute mit 1:0 in Führung. Schröer brachte einen abgeprallten Ball unter seine Kontrolle und schob diesen an Tormann Zelenka aus drei Metern vorbei ins Netz. Weitere gute Möglichkeiten vergaben Rießbeck, er scheiterte an Zelenka, Ledwoch, der ins Toraus köpfte, und Müller mit einem Schuss ans Außennetz (38.). Aber auch der FCO hatte seine guten Chancen. Ausgangspunkt waren dabei die von Tino Hensel getretenen Freistöße. Grubhoffer köpfte Tormann Schmedtje direkt in die Arme (28.) und Höer schoss zweimal am Tor vorbei (31./45.). Auch der direkt von Hensel aufs Tor gezogene Ball fegte neben den Pfosten. Mit den nassen Spielbedingungen und der Ballkontrolle hatten alle Spieler große Probleme. Zu selten erreichten die Bälle das erwünschte Ziel und weitere Tore blieben vorerst aus. Mit einem knappen 1:0 ging es in die Pause.
Die Chancenverwertung war auch in der zweiten Spielhälfte mangelhaft. Dazu kamen noch einige unverständliche Schiedsrichterentscheidungen. So erzielte Pavel Siranec in der 50. Minute ein klares Tor, aber es wurde nicht anerkannt. Ebenso hätte es nach einem Strafraumfoul an Höer wohl Elfmeter geben können (77.). Von einer nicht unbedingt souveränen Schiri-Leistung zeugen auch zehn Gelbe Karten, schön gleichmäßig auf beide Teams verteilt. Zumindest spielten die Neugersdorfer nun merklich überlegen und die Freistöße und Eckbälle von Tino Hensel brachten weiterhin viel Torgefahr. Ein solcher Standard war auch der Ausgangspunkt für den Ausgleichstreffer, den Grubhoffer mit wuchtigem Kopfstoß besorgte (55.). Und der Leipziger Tormann konnte sich nun mehrfach auszeichnen. Den direkten Freistoß von Hensel erwischte er im zweiten Zupacken (48.) und dann hielt er den Scharfschuss von Grubhoffer. Michal Roßmajzl hatte mit Querablage den FCO-Stürmer in Schussposition gebracht (61.). Und nochmals Grubhoffer hatte die Riesenchance zur Führung, aber sein Kopfball nach Hensel-Ecke wurde noch von der Linie geholt. Das entscheidende Tor machte dann Stefan Höer, der eine Eingabe von Patrick Maiwald eiskalt zum verdienten Sieg verwandelte (85.). | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|