4. Spieltag: Radebeuler BC 08 – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:1 (0:0)
Samstag, 27.08.2011 - 15.00 Uhr | |
Ohne Stammtorhüter Jan Zelenka, der sich beim Abschlusstraining am Freitag verletzte, fuhren die Neugersdorfer nach Radebeul. So musste Marco Pöschmann in den Kasten und der 39-Jährige konnte bald zur Genüge zeigen, was er noch so drauf hat. Denn trotz widriger Wetterbedingungen entwickelte sich auf dem Kunstrasen des Lößnitzstadions ein sehenswertes Landesligaspiel. Die Radebeuler schossen aus allen Lagen und da auch der FCO nach dem Kantersieg über Görlitz mit viel Selbstvertrauen antrat, gab es viele gute Torraumszenen zu beklatschen. Dass es am Ende nur zweimal zum Torjubel kam, lag an der guten Abwehrarbeit beider Mannschaften und nicht zuletzt an den Schlussmännern Werner und Pöschmann. Dem FCO-Torhüter ist es zu danken, dass Neugersdorf mit einem zu Null in die Pause gehen konnte. Denn gerade in den letzten Minuten vor dem Halbzeitpfiff stand er voll im Brennpunkt des Geschehens. Er meisterte den Drehschuss von Hausmann (42.) ebenso wie dessen Knaller aus dem Hinterhalt (44.) und bekam auch noch den von Georgi aufs kurze Eck abgefeuerten Ball zu fassen (45.). Schon in der 27. Minute war der FCO-Keeper beim Pass von Dörner auf Hausmann rechtzeitig am Leder, brauchte aber vorher beim Hausmann-Schuss am langen Eck vorbei (17.) und beim Hüppe-Freistoß (20.) nicht einzugreifen. Auf Seiten der Oberlausitzer hatte Širanec die besten Tormöglichkeiten. Sein Schuss nach einem Hensel-Freistoß schon in der 6. Minute war wohl etwas zu lasch, dann störte ihn nach einem schnellen Spielzug über Höer - Kolan - Grubhoffer eine massive Abwehr am erfolgreichen Anschluss (30.). Schließlich wurde auch seine gute Eingabe gerade noch ins Aus befördert (40.). Auch Stefan Höer hatte mit seinem Schuss kein Glück, Tormann Werner hielt diesen (22.).
Die zweite Halbzeit sah den FCO fast schon auf der Siegesstraße, denn zeitig fiel das Führungstor. Nach einem Eckball, von Tino Hensel getreten, köpfte Ladislav Grubhoffer den Ball unhaltbar zum 1:0 unter die Querlatte (47.). Nun verpasste der FCO das Nachlegen. Die beste Chance dafür hatte Stefan Höer, der mit seinem Kopfstoß nach einer Kolan-Flanke aber den RBC-Tormann nicht überwinden konnte (60.). Danach entfachten die Platzherren wieder mächtigen Druck und kamen durch Hausmann zum 1:1 (67.). Vorhergegangen waren ein Mittelfeld-Ballverlust des FCO und ein unglückliches Abfälschen des straffen Schusses in Richtung Tor. Da gab es für Pöschmann nichts zu halten. Beim darauffolgenden Gegenzug der Gäste wurde Pavel Širanec die gute Eingabe von Michal Rozmajzl noch vom Fuß geschlagen. Da auch der Nachschuss von Balatka, zuvor war eine Flanke von Hüppe abgewehrt worden, sowie der straffe Schuss des eingewechselten Thomas Hentschel das Ziel verfehlten, blieb es beim letztendlich für beide Seiten gerechtem Unentschieden. | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|