1. Spieltag:   FC Oberlausitz Neugersdorf – SV Einheit Kamenz  1:2 (1:1)

Freitag, 05.08.2011 - 18.00 Uhr
Nach den vier Nachspielminuten sah man in der ENSO-Oberlausitz-Arena viele lange Gesichter und eine äußerst aufgebrachte FCO-Fangruppe. Ersteres war natürlich dem verunglückten Saisonstart der Neugersdorfer geschuldet, die große Aufregung dagegen hatte das Schiri-Gespann für eine fragwürdige Rote Karte zu verantworten. Spielleiter Nixdorf pfiff nach einem Foulspiel vom Kamenzer Kapitän Zichner einen Freistoß. Die Spieler suchten vor der Ausführung die richtige Position, als der Linienrichter plötzlich die Fahne hob und in dem Hin und Her ein Nachtreten von Stefan Höer gesehen haben wollte. Das geschah unmittelbar in Höhe der FCO-Spielerbank. Trotz aller Diskussionen, dass in dieser Situation eine solche Handlung gar nicht möglich sei, blieben die Schiris bei ihrer Entscheidung. Nun darf man auf deren Sonderbericht sehr gespannt sein.
Die Niederlage aber haben sich die Neugersdorfer wohl selbst zuzuschreiben. Über lange Strecken zeigten sie nicht das, was notwendig war. Immer wieder landeten die Zuspiele beim Gegner. Dadurch konnte auch der bei diesen gut sortierten, abwehrstarken Kamenzern so notwendige Dauerdruck viel zu selten aufgebaut werden. Gerade in der ersten Spielhälfte zeigten die Gäste mehr Aggressivität. Die FCO-Verteidigung bekam von Beginn an bei Flanken und Eckbällen mächtig zu tun. Aber in Führung gingen die Platzherren. Stefan Höer machte seiner vor dem Spiel erfolgten Auszeichnung als Landesliga-Torschützenbester des Vorjahres alle Ehre und hämmerte den Ball im zweiten Versuch zum 1:0 in die Maschen (14.). Torgefährlicher blieben jedoch weiterhin die Gäste durch Häfner (18.), Frenzel (21.), Hempel (25.), Pannach (27.) oder Prentki (33.). Gute FCO-Gelegenheiten gab es beim Zusammenspiel von Höer und Grubhoffer (24.) und bei einem Überzahlangriff (34.). In der 40. Minute konnte Zelenka im Herauslaufen vor Kieback klären, hatte aber gegen Frenzel beim 1:1 nach einem FCO-Ballverlust im Mittelfeld keine Abwehrchance (43.). Beim Kamenzer Führungstor durch Prentki aber schlief die gesamte Neugersdorfer Abwehr, auch Tormann Zelenka reagierte falsch (50.). Gleich darauf jedoch beim Gegenstoß verhinderte der Kamenzer Keeper Berger zweimal den Neugersdorfer Ausgleich. Erst bekam er beim Höer-Schuss noch eine Hand an den Ball und dann kam Thomas Hentschel nicht an ihm vorbei. Auch in der Folgezeit stand er nun mehr im Mittelpunkt, hielt den Freistoß von Hensel (73.), lenkte den Schuss von Hentschel zur Ecke (74.) und fing die Kovarík-Flanke vor Höer rechtzeitig ab (75.). In einer hektischen Schlussphase mit nun deutlichen FCO-Vorteilen und noch guten Chancen durch Hentschel (77.), Maiwald (79.) und Höer (84.) fielen keine Tore mehr. Clevere Kamenzer gingen schließlich nicht unverdient als 2:1-Sieger vom Platz. Bemerkenswert ist noch, dass sie vor der Partie mit dem Fairplay-Pokal 2010/11 ausgezeichnet wurden, aber dann fünfmal die Gelbe Karte bekamen.
Erich Scherbarth/Michael Schubert

Sächsische Zeitung, Ausgabe Kamenz
... Für Aufregung in den Schlussminuten sorgte der Dresdner Schiedsrichter Marek Nixdorf, der Stefan Höer in der 89. Minute mit „Rot“ vom Platz schickte. Höer, gerade als zweitbester Landesliga-Spieler der Saison ausgezeichnet (hinter dem Chemnitzer Steve Rolleder), soll nachgetreten haben. Der Kamenzer Kapitän Andreas Zichner, der die Szene aus nächster Nähe beobachtet hatte, konnte das nicht bestätigen. Und der Kamenzer Trainer Thomas Hentschel merkte an: „Ich selbst habe gar nichts mitbekommen. Keine Ahnung, was da gewesen sein soll, aber ich denke, in der 89. Minute muss man so eine Entscheidung nicht treffen.“
Überhaupt konnte der Kamenzer Übungsleiter die außerordentliche „Kartenflut“, für die Nixdorf sorgte, nicht nachvollziehen: „Da werden wir vor dem Anpfiff mit dem Fairplay-Pokal ausgezeichnet, den wir in der Vorsaison mit sehr großem Vorsprung gewonnen haben, und dann bekommen wir fünf gelbe Karten, von denen mindestens zwei völlig überzogen waren.“ ...
Jürgen Schwarz

Urteil des Sportgerichtes des SFV
Das Sportgericht des SFV hat in der Sportrechtssache gegen den Spieler Stefan Höer (FC Oberlausitz Neugersdorf) wegen seines Verhaltens im Meisterschaftsspiel Nr. 002 der Wernesgrüner Sachsenliga zwischen dem FC Oberlausitz Neugersdorf und SV Einheit Kamenz am 05.08.2011 durch das Mitglied des SFV-Sportgerichts, Herrn Andreas Schreier, als Einzelrichter im schriftlichen Verfahren am 12.08.2011 für Recht erkannt:
• Spieler Stefan Höer (FC Oberlausitz Neugersdorf) wird wegen eines unsportlichen Verhaltens gemäß § 35 Nr. 1 a) der Rechts- und Verfahrensordnung des SFV für das nächste dem Feldverweis folgende Meisterschaftsspiel in der Wernesgrüner Sachsenliga gesperrt.
• Darüber hinaus ist Spieler Stefan Höer (FC Oberlausitz Neugersdorf) bis zum Ablauf der Sperre nach Ziffer 1. auch für jeden anderen Meisterschaftsspielbetrieb einer Mannschaft seines jeweiligen Vereins gesperrt.
zur Hauptseite