29. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – SG Dynamo Dresden III 1:1 (1:0)
Samstag, 14.05.2011 - 15.00 Uhr | |
Eine ganze Reihe unter den FCO-Anhängern war in der ersten Halbzeit "mit einem Ohr" noch beim Spiel von Dynamos "Erster" in Offenbach. Trotz deren Freude über den Sieg und Platz 3 in der dritten Liga waren sich natürlich alle im Stadion - außer den wenigen mitgereisten Anhängern aus Dresden - einig, dass gegen das Landesliga-Team die Punkte in Neugersdorf bleiben sollten.
Von Anfang an entwickelte sich ein munteres Spiel, doch es wurde recht frühzeitig deutlich, dass die Dynamo-Abwehr um Kapitän Max Küttner (spielte 2005-2006 in Neugersdorf) nicht so schnell zu überwinden sein würde wie zuletzt beim klaren Sieg gegen Blau-Weiß Leipzig. Die Gäste spielten gut mit, aber ihre Schüsse verfehlten in der ersten Halbzeit das Tor von Jan Zelenka. Auf der anderen Seite ging ein Kopfball von Sebastian Uhlig aus guter Position über den Balken (6.). Für Torgefahr sorgte danach Jan Kovarík mit einem Schuss von halblinks, aber Gästekeeper Lohse wehrte den Ball ab (15.). In der 18. Spielminute gab es dann endlich der Torjubel zum 1:0. Der stark spielende Thomas Hentschel setzte sich nach Kopfballverlängerung von Ladislav Grubhoffer im Laufduell gegen seinen Abwehrspieler durch und schob den Ball überlegt am Gästetorwart vorbei ins Tor. Von diesem Treffer motiviert und von seinen Mitspielern in Szene gesetzt, zeigte Hentschel noch vor der Pause einen weiteren sehr guten Sturmlauf von rechts in den Strafraum, doch seine uneigennützige Ablage in die Mitte konnte Kovarík leider nicht verwerten. So ging es mit der knappen, aber verdienten Führung in die Kabinen. Unerwarteter Weise fand das Angriffsspiel des FCO in der zweiten Halbzeit zunächst keine Fortsetzung und die Gäste witterten "Morgenluft". Zur Verunsicherung unserer Jungs trug auch der Schiedsrichter bei, der in der zweiten Halbzeit insbesondere bei der Verteilung der gelben Karten sehr kleinlich und zum Nachteil der Neugersdorfer agierte. In dieser Druckphase der Gäste fiel nach einer Ecke der Ausgleich durch Böhme. Hier war die FCO-Abwehr nicht auf dem Posten. Die Gäste hatten danach sogar noch weitere Chancen bei zwei Freistößen an der Strafraumgrenze, die jedoch beide in der Mauer hängen blieben. Verursacher war jeweils Max Fröhlich, der mit letztem Einsatz das Durchlaufen des Dresdener Stürmers verhindern musste. Dafür erhielt er zunächst Gelb und schließlich Gelb-Rot. Erst als der FCO in Unterzahl spielen musste, raffte er sich noch zu einer Schlussoffensive auf. Die Gäste schienen sich mit dem Unentschieden zufrieden zu geben und verteidigten das Ergebnis nun mit großem Einsatz. Daraus ergab sich kurz vor Schluss noch eine Freistoßchance von rechts. Den von Tino Hensel auf das lange Eck gefühlvoll getretenen Ball nahm der eingewechselte Pavel Širanec direkt, aber Tormann Lohse zeigte eine Glanzparade. Bereits in der 60. Spielminute hatte er seine Mannschaft vor der erneuten FCO-Führung bewahrt, als er eine Eingabe von Thomas Hentschel auf den freistehenden Tino Hensel geradeso mit der Fußspitze abwehrte. Am Ende kann man zwar konstatieren, dass wir auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen sind. Aber im Gegensatz zur Vorwoche, als das Unentschieden in Eilenburg eher als Erfolg zu werten war, ist das Ergebnis des Heimspiels gegen Dynamo III eine Enttäuschung für Spieler, Trainer und Fans. | |
Lothar Berndt | |
zur Hauptseite ![]() |
|