28. Spieltag: FC Eilenburg – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:2 (1:1)
Samstag, 07.05.2011 - 15.00 Uhr | |
Spannung pur war am Sonnabend im Ilburgstadion von Eilenburg angesagt. Die Hausherren mussten unbedingt punkten, um weiterhin an der Tabellenspitze zu bleiben und damit ihre Aufstiegschance zu wahren. Neugersdorf war als auswärtsstärkste Mannschaft der Liga angereist, wollte die guten Leistungen der letzten Zeit bestätigen und vor allem Revanche für die Heimniederlage der Hinrunde nehmen. Ein Punktgewinn in Eilenburg liegt lange zurück. Vor fünf Jahren gab es ein 0:0-Remis und der einzige Sieg der Oberlausitzer datiert vom 30. April 2004. Damals spielten beide Teams noch in der Oberliga Nordost. In den bisherigen drei Landesligabegegnungen stand der FCO am Ende jedesmal als 0:1-Verlierer da. Im Oktober vergangenen Jahres gelang Martin Ulrich in der 78. Minute der entscheidende Treffer. Davor und danach hatte der FCO das FCE-Tor ergebnislos berannt. Auch am Sonnabend musste Neugersdorf einen Rückstand verkraften. Diesmal gelang es eindrucksvoll und das zeigt die neue Qualität der Mannschaft. Auch ein Gegentor bringt die FCO-Spieler kaum noch aus dem Konzept. Bedauerlich ist natürlich, dass man drei Tore selbst machte, aber nur einen Punkt mitnehmen konnte.
Angriffsstark ging Eilenburg in die Partie und war zwanzig Minuten lang recht dominant. Schon in der 3. Minute fegte ein Schuss von Blümel nur um Zentimeter am Tor vorbei. Auch beim nächsten Angriff spielte er wieder die entscheidende Rolle. Mit genauem Zuspiel setzte er Plätzsch in Szene und dieser ließ mit seinem Schlenzer ins lange Eck zum 1:0 Tormann Zelenka keine Abwehrmöglichkeit (7.). Beste Rettungstaten zeigte der FCO-Keeper dann aber noch mehrmals. So behielt er gegen Bartlog (20.) ebenso die Oberhand wie auch bei einem unnötigen Rückspiel, in das sich Blümel einschaltete und für höchste Gefahr sorgte (27.). Zu diesem Zeitpunkt aber hatte der FCO schon ausgeglichen. Martin Kolan zog aus etwa 20 Metern ab und sein Schuss schlug im unteren rechten Toreck zum 1:1 ein (23.). Es ging nun hin und her und Eilenburg hatte die nächste Großchance bei einem Freistoß von Pfeifer. Ulrich köpfte am Tor vorbei (35.). Gleich nach dem Seitenwechsel schaffte der FCO den Führungstreffer. Mirko Albert spielte auf den eingewechselten Pavel Širanec und bei dessen Flanke stand Stefan Höer goldrichtig. Durch sein Kopfballtor ging der FCO mit 2:1 in Front (46.). Leider hielt die Führung nicht lange, denn Albert köpfte einen Einwurf vom Eilenburger Kilz in Richtung eigenes Tor. Das aber hatte Zelenka schon verlassen und so konnte dieser dem Ball nur noch hinterher sehen. Nach diesem 2:2 (54.) wurde das Spiel von beiden Seiten sehr zerfahren weitergeführt. Verbissen geführte Zweikämpfe mit vielen Fouls führten zu Verletzungen und vielen Gelben Karten, vier davon für Unsportlichkeiten. Nach einer letzten Torgelegenheit für die Neugersdorfer, als Kolan eine von Hensel verlängerte Höer-Eingabe neben den Eilenburger Kasten setzte (89.), beendete der Schiri ein emotionsreiches Spiel. | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|