26. Spieltag:   VfL 05 Hohenstein-Ernstthal – FC Oberlausitz Neugersdorf  1:2 (1:0)

Samstag, 16.04.2011 - 15.00 Uhr
Jeder kann in dieser Liga jeden schlagen. Und die Teams mit den wenigsten Ausrutschern führen die Tabelle an. Zwei hintereinander leistete sich jetzt Hohenstein-Ernstthal und schon rutscht die Mannschaft, seit dem vierten Spieltag zum Spitzenduo gehörend, ein Stück nach unten. Für die erste Saison-Heimniederlage des VfL sorgte in einem furiosen Spiel nun am Sonnabend der FCO. Es war für die Kicker aus Neugersdorf schon der siebente Auswärtssieg der Saison und sie stehen damit in dieser Bilanz derzeit ganz oben.
Im FCO-Gästebuch kann man zum Auftreten der Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz am Schützenplatz lesen: "Das war super in Hohenstein. Nach Rückstand das Spiel noch gedreht. Jan war heute Weltklasse und die Stimmung war geil dank der mitgereisten FCO-Fans." Damit ist der Spielverlauf in Kurzform beschrieben, denn Tormann Jan Zelenka lief echt zur Hochform auf und brachte die Hohensteiner mit seinen Paraden zur Verzweiflung. Allein in den ersten zehn Minuten vereitelte Zelenka drei Großchancen. Beim Schuss von Weise rettete er mit dem Fuß (3.), dann zeigte er bei der Eingabe von Bemmann auf Weise einen tollen Reflex (7.) und schließlich boxte er noch den Scharfschuss von Zurek weg (10.). Aber auch die Neugersdorfer hatten, obwohl sie mit einer hohen Fehlerquote beim Abspiel auffielen, ihre Torgelegenheiten. Die erste leitete Hensel mit seinem Zuspiel auf Hentschel ein, dessen Ablage Höer knapp am Kasten vorbei jagte (5.). Dann war es Hentschel, der einen Steilpass von Albert aufnahm, aber auch sein Ball fegte ins Toraus (13.). Und an VfL-Tormann Kreiner scheiterte Stefan Höer in aussichtsreicher Position (21.). Dann rollte wieder die Angriffswelle der Hohensteiner. Zelenka wehrte den Freistoß von Sonntag gedankenschnell zur Ecke ab (33.) und auch dessen nächste Möglichkeit vereitelte er glänzend (43.). Zu diesem Zeitpunkt führten die Platzbesitzer bereits mit 1:0. Stellungsfehler in der inneren FCO-Abwehr begünstigten diesen Treffer von Weise in der 34. Minute.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel offener. Die erste Tormöglichkeit hatten diesmal die Gäste. Hentschel lief auf Rechtsaußen davon, spielte auf Hensel ab, aber dessen Schuss ging neben das Tor. Dann jedoch fiel der Ausgleich. Ladislav Grubhoffer zog aus gut 20 Metern Entfernung ab und jagte den Ball zum 1:1 ins lange Eck (56.). Es gab nun gute Chancen auf beiden Seiten. Schon der Gegenzug brachte wieder höchste Gefahr vor dem FCO-Gehäuse. Martin Kolan konnte jedoch mit dem Kopf zur Ecke klären. Dann nahm Stefan Höer ein Anspiel von Sebastian Uhlig an und schoss sofort aufs Tor. Der Ball passte und der FCO führte mit 2:1 (73.). Nun hatten die Gäste sogar die Möglichkeiten für weitere Treffer. Nach einer Hensel-Ecke köpfte Grubhoffer am linken Torpfosten vorbei ins Aus (78.). Dann verpassten Höer und Grubhoffer gemeinsam eine gute Eingabe von Kovarík (80.). Hohenstein versuchte nochmals alles, um noch zum Ausgleich zu kommen. Aber Tormann Zelenka und seine Vorderleute ließen nichts mehr anbrennen.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite