23. Spieltag:   FC Oberlausitz Neugersdorf – Heidenauer SV  2:3 (1:1)

Samstag, 19.03.2011 - 14.00 Uhr
Es war nicht das Wochenende der beiden FCO-Männermannschaften. Beide steckten erneut ärgerliche Niederlagen ein. Und man haderte hinterher auch mit den Schiedsrichtern, die aber an den Ergebnissen letztlich unschuldig waren. Trotzdem sollte ein Spielleiter für einen geordneten Spielablauf sorgen, gerecht pfeifen und hochkommenden Emotionen nicht zusätzlich Nahrung geben. Und das war wohl weder in Oppach (FCO II sechsmal Gelb) noch auf dem Neugersdorfer Kunstrasenplatz gegeben. Einmal Gelb für Heidenau in der 90. Minute und zweimal an den FCO wegen Protesten bei Schiri-Entscheidungen sind wohl etwas unausgewogen. Dass dieser auch noch aus Heidenaus Nachbarort Pirna kam, sorgte für zusätzlichen Gesprächsstoff
Aber den Verlust aller drei Punkte haben sich die FCO-Spieler selbst zuzuschreiben. Zu unterschiedlich agierten sie in den beiden Halbzeiten. Einer überlegen geführten ersten Hälfte, in der nur das zweite Tor nicht gelingen wollte, folgten nach dem Rückstand fast verzweifelte, ungenaue und ideenlose Spielzüge. Erst nach dem dritten Tor für Heidenau besann man sich wieder auf Fußballspielen mit schnellen Kombinationen. Eine davon führte auch zum zweiten FCO-Tor. Sebastian Uhlig köpfte eine Flanke von Kovarík ein (86.). Für eine Wende aber war es zu spät.
Von Beginn an hatten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch geliefert. Schon in der 2. Minute kam Heidenau zur ersten Ecke, die Albert vor Streiber klären konnte. Ein Freistoß von Hensel, den Fröhlich übers Tor lenkte und der Seitfallzieher von Širanec sorgten für die ersten FCO-Chancen. Immer wieder schlug Tino Hensel genaue Pässe auf Thomas Hentschel. Den in der 16. Minute schnappte sich noch Tormann Nicklich, beim nächsten stand er zu weit vor dem Kasten. Thomas Hentschel überlupfte ihn gekonnt und der FCO führte 1:0 (19.). Beim Schuss von Širanec bugsierte Hemmann den Ball noch ins Toraus (23.). Heidenau kam nun nur noch zu gelegentlichen Angriffen und hatte beim nächsten Hensel-Zuspiel auf Hentschel erneut große Probleme. Mit letztem Einsatz brachte Nicklich den Ball unter Kontrolle (31.). Gleich darauf lenkte er eine Eingabe von Kovarík mit den Fingern ins Toraus. Beim folgenden Eckball sahen viele Zuschauer den Ball hinter der Linie, aber der Innenlattenknaller sprang ins Feld zurück (38.). Da wäre Zeitlupe oder Torkamera angebracht gewesen. Bei der nächsten Ecke traf Uhlig den Ball nicht richtig und eine gute Kolan-Eingabe konnte niemand verwerten. In diese FCO-Druckperiode hinein brachte ein schneller Konter den Ausgleich durch Heiße (44.). Nach dem Seitenwechsel ging es gleich weiter Richtung Heidenauer Tor, aber ein Gegenangriff führte zum 2:1 für die Gäste. Eine Eingabe von Pietsch konnte Zelenka noch abwehren, beim Nachschuss von Hamel war er machtlos (61.). Nun rannte der FCO dem Rückstand nervös hinterher und zeigte kaum noch zwingende Aktionen. Heidenau blieb weiterhin kreuzgefährlich und schaffte mit dem Schuss von Bischoff ins lange Eck die endgültige Spielentscheidung (82.).
Erich Scherbarth/Michael Schubert