18. Spieltag:   FC Oberlausitz Neugersdorf – VFC Plauen II  4:2 (1:1)

Mitwoch, 17.11.2010 - 14.00 Uhr
Den ersten Satz dieses Berichtes kann man eigentlich schon im Spielbericht zu FCO - Fortuna lesen. Denn wie letzten Sonnabend traf Stefan Höer wiederum in der 9. Minute zur 1:0-Führung für den FCO. Und in der ersten Hälfte war auch der Spielverlauf sehr ähnlich. Mit furiosen Angriffen begann der FCO. Nach einem guten Ball von Falko Thomas kam VFC-Tormann Schüler nur eine Zehntelsekunde vor Höer an den Ball (8.). Den nächsten Pass spielte Kolan auf Hentschel und dessen Zuspiel drückte Höer über die Torlinie. 1:0! Nun ging es zwanzig Minuten nur in eine Richtung. Aber der erwartete zweite Treffer fiel nicht. Kolan traf nur den Außenpfosten(13.), Grubhoffer köpfte die Eingabe von Kolan neben das Tor (17.) und Schlussmann Schüler griff sich im letzten Moment den Ball vor Hentschel nach steilem Pass von Grubhoffer (18.). Dann bekam die FCO-Verteidigung mehr zu tun und Plauen wurde immer torgefährlicher. Dabei klärten die Neugersdorfer teils recht zögerlich und brachten sich dadurch selbst in Bedrängnis. In der 21. Minute fing Zelenka einen guten Freistoß von Schröter ab und ein weiterer blieb in der FCO-Mauer hängen, führte aber zum Eckball (31.). Matthes köpfte jedoch in bester Position Tormann Zelenka genau in die Arme (32.) und auch beim Kopfball von Schröter nach Boden-Freistoß konnte der FCO-Keeper sein Können zeigen (35.). Am Gegentor aber hatte er einen kleinen Anteil, da sein zu scharfer Abstoß von Hensels Körper zum Gegenspieler prallte und Schröter mit Flachschuss das 1:1 schoss (44.). Dieses Tor deutete sich auch an, da die Gäste immer wieder zu schnellen und genauen Kontern kamen. Der FCO hatte noch Chancen durch einen fast das Gebälk rasierenden Hensel-Freistoß (28.), den eine Eingabe knapp verpassenden Kolan (36.) und den Kopfstoß von Grubhoffer nach einem Eckball (43.).
Neugersdorf stürmte unverdrossen weiter, zeigte nun auch bessere Zuspiele und ging durch Thomas Hentschel verdient wieder in Führung (53.). Grubhoffer und Kovarík waren die Vorbereiter des Tores zum 2:1. Aber kaum lag der FCO vorn, bekam Plauen den nächsten Aufwind und verschaffte den Platzherren Abwehr-Schwerstarbeit. Und Zelenka konnte sich wieder auszeichnen, als er Schröter noch den Ball abnahm (61.) und den Freistoß von Hummel sicher fing (62.). Dann hätte im Konterangriff Höer wohl besser auf Hentschel abgeben sollen, anstatt selbst zu schießen (63.). Wenig später aber spitzelte Kovarík Verteidiger Schröter den Ball ab und spielte zu Höer. Der legte auf Grubhoffer zurück und schon führte Neugersdorf durch dessen unhaltbaren Scharfschuss mit 3:1 (66.). Den nächsten FCO-Angriff klärte Tenner vor Hentschel und es ging wieder in die andere Richtung. Einen Freistoß von Blei ließ Zelenka prallen, Boden war zur Stelle und schon stand es nur noch 3:2 (73.). Nun musste der FCO Kampfeswillen zeigen und das tat er auch. Kolan fing einen VFC-Angriff ab, spielte Stefan Höer sauber an und dieser stellte mit seinem zweiten Treffer den Zwei-Tore-Abstand sofort wieder her (76.). Es war auch die Entscheidung, denn trotz weiterer Chancen für beide Teams blieb es bei dem für den FCO befreienden 4:2-Sieg. Übrigens konnten Zuschauer, Stadionsprecher und Berichterstatter wegen des starken Nebels die Torschützen manchmal kaum erkennen.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite