13. Spieltag:   FC Oberlausitz Neugersdorf – VfB Fortuna Chemnitz  1:2 (1:1)

Samstag, 13.11.2010 - 14.00 Uhr
"Na bitte, es geht doch!", kam es von den Zuschauerrängen in der Neugersdorfer ENSO-Oberlausitz-Arena, als der FCO nach neun Minuten mit 1:0 in Führung ging. Es war neben dem Sieg über Görlitz im siebenten Heimspiel erst das zweite Mal, dass Neugersdorf das erste Tor schoss. Aber den Neugersdorfern klebt in heimischer Umgebung das Schusspech regelrecht an den Füßen. Zum Schluss blieb es bei dem einen Treffer. Und da der Gast Fortuna Chemnitz zwei geschossen hat, gab es erneut keine Heimpunkte. Doppelt traurig ist für den FCO, dass in der Torliste zwei Neugersdorfer stehen und beim dritten Namen nur ein "t" fehlt.
Nach dem Dreier letzten Sonntag in Dresden startete der FCO jedenfalls voller Siegeswillen. Gleich in der ersten Spielminute landete eine Eingabe von Hentschel an der Querlatte. Wenig später brachte eine Ballstafette wieder eine gute Schussposition, aber Tormann Kretzschmar hielt den Ball. Über Kovarík und Grubhoffer lief der nächste Angriff auf der rechten Seite und diesmal bekam der Fortuna-Keeper den satten Nachschuss von Stefan Höer nicht mehr unter Kontrolle. Der FCO führte! Nach zwei Eckbällen und zwei Chancen durch die Gäste (11., 13.) war wieder Neugersdorf am Drücker. Doch Kolan verzog total und Hensels Geschoss boxte der VfB-Schlussmann aus der oberen Torecke (16.). Dann flog Höer an der Eingabe von Kovarík knapp vorbei (19.) und die von Hentschel holte sich der Tormann (23.). Die spielerisch guten Gäste setzten auf schnelle Konter. Max Fröhlich trennte bei den gefährlichen Vorstößen wiederholt die Gegenspieler sehr abgeklärt vom Ball, wurde aber dann zum tragischen Eigentorschützen. Ein Freistoß von Grube wurde von seinem Bein unhaltbar für Zelenka zum Chemnitzer Ausgleich ins Tor gelenkt (29.). Dann vergab Höer nach einem gefühlvollen Anspiel von Kovarík die glasklare Möglichkeit zur erneuten FCO-Führung (40.). Im Gegenzug machten es die Gäste jedoch ähnlich. Grube knallte den Ball freistehend ebenso übers Tor.
Nach Wiederbeginn lagen die ersten Tormöglichkeiten beim Gast. Die beste vereitelte Tormann Zelenka, der beim Fallrückzieher von Hänel goldrichtig stand (49.). Nun waren die Neugersdorfer mit zwei guten Gelegenheiten für Thomas Hentschel dran (53,.54.). Aber der Ball landete einfach nicht hinter der Torlinie. Das geschah auf der Gegenseite beim Schuss von Felix Henschel. Chemnitz lag nun mit 2:1 vorn und dabei war wohl Tormann Zelenka nicht ganz schuldlos (56.). Nach knapp zehn Minuten hatten die FCO-Spieler aber den Rückstand verdaut, bekamen das Spiel wieder in Griff und erarbeiteten sich weitere Torchancen. Aber selbst die besten wurden weiterhin nicht genutzt. Hentschels Kopfball war zu lasch (61.), den Höer-Schuss hielt der Tormann (64.) und die Eingabe von Hentschel lenkte er zur Ecke (66.). Dann wartete Höer freistehend zu lange mit dem Abschluss (69.) und Freistöße von Hensel zischten am Tor vorbei oder wurden zur Ecke abgeköpft (76. und 77.). Chemnitz überstand auch clever die starke FCO-Schlussoffensive mit weiteren Torgelegenheiten für Hentschel, Grubhoffer und Kolan. Am Mittwoch steigt nun das vorverlegte Heimspiel gegen den VFC Plauen II, dass die Neugersdorfer wieder mit Marco Förster, aber nun ohne Sebastian Uhlig (der nächste mit fünf Gelben) bestreiten werden.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite