2. Spieltag:   FC Oberlausitz Neugersdorf – SV Einheit Kamenz  1:1 (1:1

Samstag, 28.08.2010 - 15.00 Uhr
Für einige FCO-Mitarbeiter begann das Landesligaspiel schon fünf Stunden vor dem Anpfiff mit einer Sonderschicht. Denn ganz unerwartet flatterte von der Stadtverwaltung eine Platzsperre wegen Unbespielbarkeit des Rasens ins Haus. Nun musste umgehend die vorgeschriebene Maschinerie in Gang gesetzt werden, um beim Staffelleiter des Sächsischen Fußballverbandes die Spielortänderung von Rasen auf Kunstrasen anzuzeigen, die gegnerische Mannschaft in Kenntnis zu setzten und die Öffentlichkeit zu informieren. Die Fußballfans marschierten ungläubig am grünen Rasen, der nun im August überhaupt kein Fußballspiel mehr sieht, vorbei in Richtung Kunstrasenplatz. FCO-Trainer Dirk Havel ärgerte sich noch lange nach dem Spiel: "Diese Entscheidung der Stadt ist völlig unverständlich." Dafür freute sich der Gästetrainer: "Für Kamenz war das Spiel auf kleinem, engen Kunstrasen ein Riesenvorteil."
Und das zeigte sich besonders in der zweiten Halbzeit. Die Einheit-Spieler waren augenscheinlich platt und schafften nur noch wenige Entlastungsangriffe. Sie konnten aber die Räume so verengen, dass sich die Neugersdorfer immer wieder festrannten. Bei jedem Schuss stand irgendein Bein im Wege oder Keeper Schier war rechtzeitig zur Stelle. Die Statistik zählte anderthalb Dutzend verheißungsvolle Gelegenheiten für den FCO. Diejenigen mit Tormannbeteiligung sind hier aufgeführt: Schier fischte den etwas schwach getretenen Schuss von Kolan noch weg (50.) und nahm Grubhoffer beim Gassenzuspiel von Kolan den Ball vom Fuß (58.). Den 22-Meter-Freistoß von Hensel musste Schier prallen lassen, aber da fehlte ein Nachrücker (67.). Schier angelte sich vor Svitak den Ball, den dieser nach Kolan-Zuspiel durch die Beine eines Verteidigers gespitzelt hatte (69.). Und Hentschel verpasste haarscharf das zurückspringende Leder, das Schier beim Kolan-Scharfschuss nicht festhalten konnte (72.). Allein in den Schlussminuten schossen und köpften die Höer und Co. sechsmal Richtung Kamenzer Tor. Als Manko ist zu verzeichnen, dass aus den Standards (unzählige Freistöße und neun Ecken) zu wenig gemacht wurde.
In der ersten Spielhälfte dominierten häufige Ballfehler, wenig Spielfluss und kaum Strafraumszenen auf beiden Seiten. Man versuchte es mit Weitschüssen - Grubhoffer für den FCO (16.) und Balatka für Kamenz (20.). Größere Gefahr kam aber erst beim Schuss von Sviták (22.) und beim Freistoß von Golbs auf. Bei letzterem fiel auch das 1:0 für Kamenz, als Schaumkessel ungedeckt einköpfen konnte (25.). Die Hackenablage von Hentschel auf Fröhlich machte dann Tormann Schier zunichte (30.), der gleich darauf nochmals gegen Hentschel rettete. Kolan hatte die nächste FCO-Chance, wieder war Schier zur Stelle (34.). Beim Distanzschuss von Max Fröhlich zum 1:1 war er dann machtlos (37.) Weitere gute Torschüsse zeigten in den ersten fünfundvierzig Minuten noch Schaumkessel, Hartmann, Minge für die Gäste und Hentschel, Höer und Albert auf Neugersdorfer Seite.
Michael Schubert
zur Hauptseite